W-34/70 richtig anstellen

Antworten
Benutzeravatar
traffzug
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 28
Registriert: Samstag 27. Juni 2015, 14:47

W-34/70 richtig anstellen

#1

Beitrag von traffzug »

Hallo liebe Hobbybrauer

Ich will jetzt nach diversen IPA's und Weizenbieren nun auch gerne mal untergärig brauen.
Eine Sache, die ich noch nicht kapiere ist, wie man die Fermentis W-34/70 Trockenhefe nun richtig anstellen soll.
Das Datenblatt sagt: "Rehydrieren bei 23° C +/- 3°C" aber ideale Anstelltemperatur 12-15°C.

Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass man aber die Hefe beim Anstellen temperaturmäßig nicht "schocken" soll.
Also muss man entweder bei höher Temperatur anstellen (Würze 20°C) oder die Hefe bei niedrigerer Temperatur (12°C) rehydrieren, oder nach dem rehydrieren runterkühlen.

Wie macht Ihr das denn ?

Grüße
Stefan
Markus13
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 202
Registriert: Samstag 4. Januar 2014, 22:11

Re: W-34/70 richtig anstellen

#2

Beitrag von Markus13 »

Rehydrieren mit warmen Wasser ca. 23C.
Ganz wichtig ist die Würze bei niedriger Temperatur anzustellen.
Am besten ca 10C oder weniger.
Dann auf die gewollte Gärtemperatur kommen lassen.
Wichtig ist auch nicht mit der Hefe zu sparen.
Gruß Markus
El Gordo

Re: W-34/70 richtig anstellen

#3

Beitrag von El Gordo »

Ich hab mir mal von einem Braumeister, der Hefe für eine bekannte Weissbierbrauerei propagiert hat sagen lassen, dass der Temperaturschock etwas überbewertet wird. Es kann dann halt sein, dass es etwas länger dauert, bis die Hefe ankommt. Viel wichtiger ist das korrekte Rehydrieren, da kann man der Hefe richtig schaden. Bei der Temperatur ist sie nur kurz beleidigt. Ich sehe das jedenfalls nicht so eng.

Stefan
Antworten