nachdem mein gestriger Brautag immer noch in den Knochen steckt, möchte ich es mir nun etwas einfacher machen und alles etwas automatisierter und somit weniger Zeitaufwendig machen. Also erstmal weg vom Kochtopf hin zum Einkocher....
Ich habe den heutigen morgen mal dazu verbracht hier im Forum nach euren Erfahrungen und Empfehlungen bezüglich Einkochautomaten zu durchforsten. Ganz weit oben sind da der "Beerfest" von Klarstein und der "ProfiCook EK 1066".
Der Klarstein eignet sich aufgrund der höheren Leistung wohl eher zum Hopfenkochen als der ProfiCook, wobei dieser wohl eine etwas genauer Temperaturregelung haben soll.
Eure Erfahrungen waren jedoch alle etwas mehr auf das Hopfenkochen ausgelegt, als auf die genaue Temperaturregelung beim Maischen....
Da ich mich noch als Einsteiger und Greenhorn sehe (3 Sude habe ich bisher gemacht - Oscartonne, etc. ist alles vorhanden), möchte ich mir gerne ein einziges Gerät zum Maischen wie auch für das spätere Hopfenkochen zulegen. Dabei reicht mir die 30Liter-Menge dicke!
Dabei ist mir folgendes wichtig:
- dass die Temperatur beim Maischen recht genau gehalten wird so dass ich nicht die ganze Zeit mit dem Thermometer dabei stehen muss und andauernd nachregeln muss...
- dass die Temperaturdrift möglichst gering ist also +- 1°C (oder ist das zu optimistisch?)
- man auch damit wallen kochen kann (meinetwegen auch mit einer nachträglichen Isolierung ^^)
Wer von euch hat mit beiden oder einem der beiden Geräte Erfahrung und was würdet ihr mir empfehlen?
Tausend Dank

JO