Zwei Malze für die einsame Insel
- Ladeberger
- Moderator
- Beiträge: 7352
- Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29
Zwei Malze für die einsame Insel
Aufgrund dieses inspirierenden Threads kam mir eine Idee: Warum immer diese olle Vielfalt an Malzen? Euer Basismalz und Spezialmalz für die einsame Insel sind gefragt. Los geht's!
Ladeberger: (Marris Otter) Pale Ale Malt, Caramalz dunkel (120 EBC)
Gruß
Andy
Ladeberger: (Marris Otter) Pale Ale Malt, Caramalz dunkel (120 EBC)
Gruß
Andy
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10608
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Malze für die einsame Insel
Pilsener und Münchener, Spezialmalz brauche ich nicht auf der Insel.
Gruß
Peter

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Re: Zwei Malze für die einsame Insel
...ich würde noch ein Wiener Malz mit auf die Insel mitnehmen.
Aber fehlen würden sie mir warscheinlich doch.
Aber fehlen würden sie mir warscheinlich doch.

Zuletzt geändert von mibi-xxl am Mittwoch 3. Dezember 2014, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Allzeit gut Sud
Michael
And special greetings to our American and English "Friends" who are reading along ;-)
Michael
And special greetings to our American and English "Friends" who are reading along ;-)
Re: Zwei Malze für die einsame Insel
Also ich nehme mir Gersten- und Weizenkörner mit!
Gruß, Ludwig

Gruß, Ludwig
Zuletzt geändert von Kubus am Mittwoch 3. Dezember 2014, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Posting Senior
- Beiträge: 328
- Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2005, 10:01
Re: Zwei Malze für die einsame Insel
Pale Ale und CaraRed
Als Bonus noch die Hefen für die Insel ( Basis (meistgenutzt) und Spezial):
Basis:
Nottingham (wegen der einfachen Anwendung)
Spezial:
Belle Saison (wegen des Geschmacks, da kommt keine flüssige ran)
Gruß
Christian
Als Bonus noch die Hefen für die Insel ( Basis (meistgenutzt) und Spezial):
Basis:
Nottingham (wegen der einfachen Anwendung)
Spezial:
Belle Saison (wegen des Geschmacks, da kommt keine flüssige ran)
Gruß
Christian
--Schwenkenbecher Heimbräu-- handgebraut seit 2005
- Schlafwagenschaffner
- Posting Freak
- Beiträge: 604
- Registriert: Montag 10. März 2014, 10:20
- Wohnort: Sachsen
Re: Zwei Malze für die einsame Insel
PiMa und Caraarom.
Da kann man vieles draus machen.
Da kann man vieles draus machen.
„Man kann ohne Liebe Holz hacken, Eisen schmieden und Ziegel formen,
Bier brauen ohne Liebe aber kann man nicht.“ Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi
Bier brauen ohne Liebe aber kann man nicht.“ Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi
Re: Zwei Malze für die einsame Insel
Nimmst du dir auch Hühner mit??Kubus hat geschrieben:Also ich nehme mir Gersten- und Weizenkörner mit!![]()
Gruß, Ludwig


Allzeit gut Sud
Michael
And special greetings to our American and English "Friends" who are reading along ;-)
Michael
And special greetings to our American and English "Friends" who are reading along ;-)
Re: Zwei Malze für die einsame Insel
Die nehme ich auch mit. Cara- und Röstmalz wird dann einfach aus dem PiMa selber hergestellt.gulp hat geschrieben:Pilsener und Münchener, Spezialmalz brauche ich nicht auf der Insel.![]()
Steht nem leckeren Alt ja nichts mehr im Wege.
Einen großen Röstofen baue ich dann mit Hilfe von "Freitag" zusammen, während "Wilson" mal
wieder nichtsagend aus dem Leder guckt, aber so ist der nunmal...
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Re: Zwei Malze für die einsame Insel
Entweder PiMa und Müma oder Pale Ale Malz und Cara Red.
Je nach dem, ob es eine deutsche oder eine amerikanische Insel sein soll
Stefan
Je nach dem, ob es eine deutsche oder eine amerikanische Insel sein soll

Stefan
- Hieronymus
- Posting Freak
- Beiträge: 517
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 11:25
- Wohnort: Hildesheim
Re: Zwei Malze für die einsame Insel
WiMa und WeiMa!
Außerdem würde ich ein Fahrrad mitnehmen. Dann könnte man ein bißchen ´rumfahren.
Gruß
Heinrich
Außerdem würde ich ein Fahrrad mitnehmen. Dann könnte man ein bißchen ´rumfahren.

Gruß
Heinrich
Re: Zwei Malze für die einsame Insel
Gersten- und Weizenmalz. Auf Roggen muss ich dann halt verzichten.
- tauroplu
- Posting Freak
- Beiträge: 13971
- Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
- Wohnort: 58453 Witten
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Malze für die einsame Insel
Pale Ale und Münchner.
Beste Grüße
Michael
„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Michael
„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
- Odin
- Posting Freak
- Beiträge: 570
- Registriert: Dienstag 22. Juli 2014, 00:32
- Wohnort: Bad König im Odinwald
Re: Zwei Malze für die einsame Insel
Maris Otter + Wiener
Bierherstellung beginnt mit dem Ausschlagen der Würze
Re: Zwei Malze für die einsame Insel
Und vergesst bloss den Topf nicht, sonst wir das nix mi brauen!!



Allzeit gut Sud
Michael
And special greetings to our American and English "Friends" who are reading along ;-)
Michael
And special greetings to our American and English "Friends" who are reading along ;-)
- afri
- Posting Freak
- Beiträge: 6029
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
- Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf
Re: Zwei Malze für die einsame Insel
Pi und Wei, das muss reichen.
Achim
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Re: Zwei Malze für die einsame Insel
Und den Kühlschrank für die Reifung.mibi-xxl hat geschrieben:Und vergesst bloss den Topf nicht, sonst wir das nix mi brauen!!![]()
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Re: Zwei Malze für die einsame Insel
Hallo ? Hier geht es nicht um Rum sondern um Bier!Hieronymus hat geschrieben:WiMa und WeiMa!
Außerdem würde ich ein Fahrrad mitnehmen. Dann könnte man ein bißchen ´rumfahren.![]()
Gruß
Heinrich

Re: Zwei Malze für die einsame Insel
Mild & Brown,
ohne Porter kann Mann doch auf keiner Insel überleben,
Ingo
ohne Porter kann Mann doch auf keiner Insel überleben,
Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
-
- Posting Freak
- Beiträge: 719
- Registriert: Donnerstag 6. Januar 2011, 22:33
- Wohnort: Ibbenbüren
Re: Zwei Malze für die einsame Insel
Gibt es Strom auf der Insel für die Hendi?
Warme Insel? Dann ist Weizen angesagt, also PiMa WeiMa.
Und viele Solarzellen für die Hendi und Kühlschrank
Warme Insel? Dann ist Weizen angesagt, also PiMa WeiMa.
Und viele Solarzellen für die Hendi und Kühlschrank
Gruß,
Frank
Frank
Re: Zwei Malze für die einsame Insel
Wenns schon auf eine Insel gaht, wieso bilden wir dann keine Fahrgemeinschaft? Dann könnte jeder seine zwei Malze mitnehmen und vielen lustigen GEmeinschaftssuden würde nichts im Wege stehen.
Hoffentlich hat die Insel ne Gasversorgung...
Hoffentlich hat die Insel ne Gasversorgung...
Gruss
Uli
Uli
- Ladeberger
- Moderator
- Beiträge: 7352
- Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29
Re: Zwei Malze für die einsame Insel
Brau-Equipment und bestens ausgestatteter Kaltbereich sind natürlich vorhanden, aber durch ganz blöde technische Umstände eignet sich nichts davon zur Getreidezucht, Vermälzung, Caramellisierung oder Röstung! Zwei Basismalze sind natürlich auch erlaubt; bei Peter dem alten Franken hätte ich garnichts anderes erwartet
Gruß
Andy

Gruß
Andy
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1255
- Registriert: Freitag 12. April 2013, 18:40
Re: Zwei Malze für die einsame Insel
Maris Otter und Caramunich II