Partyfass - wie Füllstand kontrollieren?

Antworten
derLaschi
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 22
Registriert: Samstag 31. Januar 2015, 00:12

Partyfass - wie Füllstand kontrollieren?

#1

Beitrag von derLaschi »

Liebe Braufreunde,

ich hab grad ein kleines Problem, für das Ihr sicher eine Lösung habt. ;-)

Ich hab hier einen Einkocher mit 15l frisch gebrautem Bier, dessen Hauptgärung gleich starten wird und wohl so in etwa einer Woche durch sein dürfte. Ich möchte dieses Bier dann zum ersten Mal in 5l-Fässchen* füllen - bisher hab ich immer in Flaschen abgefüllt. Ich hab mir also entsprechende Fässchen nebst Druckverschluss und Party Star "Zapfanlage" besorgt - und habe dann erst heute darüber nachgedacht, wie denn das Abfüllen überhaupt von Statten gehen soll. Bei Flaschen kommt da einfach der Schlauch rein, Hahn auf und wenn in der Flasche noch 5cm Luft sind, Hahn wieder zu. Fertig. Aber beim Fässchen seh ich ja nicht den Füllstand..? :Grübel Wie macht Ihr das? Gibt's da geeignete Gerätschaften für? Oder nehm ich einfach einen sauberen Messbecher und fülle Liter für Liter um?

Ich hab schon im Forum gesucht, aber nur viewtopic.php?p=79584#p79584 gefunden - leider ohne passende Antwort und die angesprochene Lösung mit Waage scheidet mangels passender derzeit ebenfalls aus. :-( (Was nicht heißen soll, dass ich mir nicht eine besorgen würde, falls das tatsächlich die ideale Lösung wäre.)

Liebe Grüße,

der Laschi

* Bevor der Thread gleich von Anfang an abdriftet: Ja, ich weiß, dass 5l-Fäßchen nicht das Optimum sind und ein wahrer "Glaubenskrieg" zwischen 5l-, CC-, NC-, Keg- und was-es-sonst-noch-so-alles-gibt-Enthusiasten herrscht. Aber a) ändert das nix an der Fragestellung und b) will ichs einfach mal auspro-bier-en. ;-)
Benutzeravatar
hyper472
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3142
Registriert: Freitag 2. Oktober 2015, 22:33
Wohnort: Nürnberg

Re: Partyfass - wie Füllstand kontrollieren?

#2

Beitrag von hyper472 »

Doch doch, den Füllstand siehst Du.
Ich fülle die Dinger mit dem gleichen billigen Abfüllröhrchen, mit dem ich auch meine Flaschen fülle.
Kein Problem, das klappt.
Viele Grüße, Henning
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)
Benutzeravatar
Steffen
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 96
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 17:36

Re: Partyfass - wie Füllstand kontrollieren?

#3

Beitrag von Steffen »

Hallo
Wie mein Vorredner schon sagte mit dem Abfüllröhrchen klappt das gut. Ich fülle immer bis ca. 5 mm unter dem Rand.
Gruß Steffen
Benutzeravatar
Malzwein
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2873
Registriert: Mittwoch 12. September 2012, 09:39

Re: Partyfass - wie Füllstand kontrollieren?

#4

Beitrag von Malzwein »

Wiegen?
Gruß Matthias

Jep, Bier wird´s immer... meist auch trinkbar und manchmal ist es richtig gut!
Benutzeravatar
riegelbrau
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 656
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 22:43
Wohnort: Lehrte

Re: Partyfass - wie Füllstand kontrollieren?

#5

Beitrag von riegelbrau »

Mach es richtig hell auf um die Einfüllöffnung, dann siehst Du den Füllstand. Manche nehmen eine so Stirnleuchte.
H2O
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 3. November 2015, 17:38
Wohnort: Adliswil

Re: Partyfass - wie Füllstand kontrollieren?

#6

Beitrag von H2O »

Ich fülle mit der Abfüllpistole meine Fässchen. Dazu habe ich einen kleinen Adapter gedreht. Das funktioniert einwandfrei wie bei den Flaschen.
Zapfpistole10001.JPG
Gruss, Kurt
Benutzeravatar
Freetoast
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 141
Registriert: Mittwoch 12. November 2014, 10:05
Wohnort: Roskow

Re: Partyfass - wie Füllstand kontrollieren?

#7

Beitrag von Freetoast »

Waage aufstellen, leeres Fass drauf, auf Null stellen, Fass befüllen, bei 4,9 Kg langsam machen.
derLaschi
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 22
Registriert: Samstag 31. Januar 2015, 00:12

Re: Partyfass - wie Füllstand kontrollieren?

#8

Beitrag von derLaschi »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die ganzen Tipps! Stirnlampe hab ich, damit könnte es wirklich gehen. Zum Wiegen hätte ich nur eine (digitale) Badezimmerwaage - weiß aber nicht, ob die genau genug ist. Naja, ich werds ausprobieren.

Viele Grüße,

der Laschi
Antworten