letztes Wochenende haben wir unser Grapefruit IPA (BeeBomb) während eines leckeren Barbecues mit ein paar Freunden/Kollegen genossen. Einer der Kollegen hat ein Armory XPA mitgebracht. Dieses Bier hat mir hervorragend geschmeckt und der Entschluss etwas derartiges "nachzubrauen" wurde umgehend gefasst.

Das Bier hat 55 IBU, schmeckt aber absolut nicht bitter. Wirklich toll gemachtes Bier.
Nun habe ich folgendes auf der Interseite der BRauerei gefunden: https://www.deschutesbrewery.com/beer/a ... /#homebrew und mir folgendes Rzept ausgedacht:
Anstellwürze 60 Liter
Ausschlag (heiß) 45 Liter
STW 16,5%
EVG 75 %
Alk 5,9 %
IBU 49????
EBC 53
SHA 70 %
Hauptguss 54 Liter (ca. 1:3,59)
Nachguss bis Pfanne voll
12,00 kg Pale Ale Malz
2,55 Kg Crystal Malt 60
0,50 kg Haferflocken
15050g Schüttung Einmaischen in 54 Liter Wasser mit 61°C ergibt 57°C. 10 Minuten Rast.
Aufheizen auf 63°C. 45 Minuten Rast.
Aufheizen auf 72°C. 30 Minuten Rast.
Abmaischen 78 °C
Kochzeit 90 min
30 g Citra Vorderwürze
45 g Northern Brewer 75 min
25 g Citra 5 min
35 g Centennial 5 min
180 g Cascade Stopfen (3g/l)
Da komme ich dann (hoffe ich hab das richtig gerechnet


Nun zu meinen Problemen. Auf der Homepage steht nur als Yeast Type: English Ale? bei ca. 18 Grad Celsius Was kann man denn da nehmen? US-05??
Meint ihr das das was werden kann? Oder welche Hefe könnt ihr da empfehlen?
Vorschläge zum Rezept sind natürlich herzlich willkommen.

Viele Grüße
Alexa140872