ich stehe ja noch am Anfang meiner Brauerlaufbahn und bin z.T. echt überfordert mit den ganzen Rezepten und den Auswirkungen der einzelnen Zutaten, Temperaturen, Zeiten etc. Auch fehlt mir natürlich jegliche Erfahrung wie sich einzelne Zutaten (geschmacklich) auf das Ergebnis auswirken könnten. Darum ist meine Idee mal was ganz einfaches auszuprobieren, um z.B. den Geschmack eines einzelnen Hopfens zu erkennen. Die Rezepte bei MMuM sind ja in der Regel eine Kombination aus 3-4 Malzsorten und ebenso vielen Hopfen. Meine Idee (weil ich das alles gerade liegen habe) für ca. 19l:
4,5kg Pilsner
27g Magnum
SAFALE S-04
1h Kombirast 67°C
Hopfen 50 min kochen
abmaischen bei 78°C
Ergibt lt. KBH:
12,7°P
50 IBU (bei 30 min Nachisomerisierg.)
7 EBC
Also, was wird das? (ja ich weiß: Bier

LG Lutz