Morgen!
Ich hab mir etwas Admiral Hopfen für ein paar Pale und Brown Ales bestellt.
Ernte 2013, 14,7 % Alpha
Jetzt hab ich gelesen, dass der Admiral nicht sehr lagerstabil ist und relativ schnell an Alphasäure verliert...
Er ist zwar noch originalverpackt, vakuumiert und schlummert in der Gefriertruhe, aber so ganz trau ich dem nicht. Um wieviel würdet ihr die Hopfenmenge erhöhen, um auf den richtigen Wert zu kommen?
lg
Max
Alter Admiral
- Ladeberger
- Moderator
- Beiträge: 7352
- Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29
Re: Alter Admiral
Gar nicht umrechnen, verwenden wie neu. Siehe auch: viewtopic.php?f=54&t=8008&view=unread#unread
Gruß
Andy
Gruß
Andy
Re: Alter Admiral
Großartig, danke!
lg
Max
lg
Max
Re: Alter Admiral
Ach ja: gilt das auch für Doldenhopfen oder verdirbt der schneller?
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 123
- Registriert: Mittwoch 6. Januar 2016, 09:22
- Wohnort: Kaiserslautern
Re: Alter Admiral
Hallo Max,
Doldenhopfen ist empfindlicher bei der Lagerung, hier gilt je luftdichter verpackt und kühler gelagert,
desto länger haltbar. Pellets halten länger, weil sie gepresst sind und die Oxidation der Bitter- und Aromastoffe
langsamer vonstatten geht. Wenn der Doldenhopfen eingefroren wird, ist der auch haltbar.
Grüße
Andreas
Doldenhopfen ist empfindlicher bei der Lagerung, hier gilt je luftdichter verpackt und kühler gelagert,
desto länger haltbar. Pellets halten länger, weil sie gepresst sind und die Oxidation der Bitter- und Aromastoffe
langsamer vonstatten geht. Wenn der Doldenhopfen eingefroren wird, ist der auch haltbar.
Grüße
Andreas