Hefeweizen in der Dose
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 187
- Registriert: Mittwoch 2. März 2016, 12:16
- Wohnort: Düsseldorf
Hefeweizen in der Dose
Verehrte Gemeinde,
ich fahre im Sommer mit einem Kumpel in den Urlaub nach Frankreich.
Da wir beide gerne Hefeweizen trinken, war die Frage ob wir nicht was mitnehmen sollen. Da wir Gewicht und Platz sparen müssen, scheiden Flaschen aus.
Gibt es gute Wezenbiere die auch in Dosen angeboten werden?
Die erste Überlegung war etwas eigenes zu brauen und dann in 5l Partyfässer abzufüllen. Aber da sprengt die Zapfanlage leider den finanziellen Rahmen.
Gruß Holger
ich fahre im Sommer mit einem Kumpel in den Urlaub nach Frankreich.
Da wir beide gerne Hefeweizen trinken, war die Frage ob wir nicht was mitnehmen sollen. Da wir Gewicht und Platz sparen müssen, scheiden Flaschen aus.
Gibt es gute Wezenbiere die auch in Dosen angeboten werden?
Die erste Überlegung war etwas eigenes zu brauen und dann in 5l Partyfässer abzufüllen. Aber da sprengt die Zapfanlage leider den finanziellen Rahmen.
Gruß Holger
Et hätt noch emmer joot jejange!
Re: Hefeweizen in der Dose
Klar gibts das, das sind dann aber sicher keine in der Dose nachgegorene sondern welche aus dem Drucktank.
Paulaner z.B.
Mal ganz ehrlich, ich verstehe Leute nicht, die ihr Bier mit in den Urlaub nehmen. Das ist doch die Gelegenheit, mal was neues kennen zu lernen.
Und auch in Frankreich kann man tolles Bier kaufen, und sei es auch nur aus Belgien importiert.
Stefan
Paulaner z.B.
Mal ganz ehrlich, ich verstehe Leute nicht, die ihr Bier mit in den Urlaub nehmen. Das ist doch die Gelegenheit, mal was neues kennen zu lernen.
Und auch in Frankreich kann man tolles Bier kaufen, und sei es auch nur aus Belgien importiert.
Stefan
- Ladeberger
- Moderator
- Beiträge: 7352
- Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29
Re: Hefeweizen in der Dose
Habe gerade etwas gegrübelt, komme aber tatsächlich auf kein gutes Weißbier in der Dose. Kauft doch Partydosen mit Zapfhahn, dann braucht ihr keine Zapfanlage.
Gruß
Andy
Gruß
Andy
Re: Hefeweizen in der Dose
Allerdings beim deutschen Dosenpfand auch ein teuerer Spass....
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Re: Hefeweizen in der Dose
Dosenpfand auf Partydosen?§11 hat geschrieben:Allerdings beim deutschen Dosenpfand auch ein teuerer Spass....
Das ist mir neu...
GOD SHAVE THE QUEEN
Re: Hefeweizen in der Dose
In den Supermärkten in Frankreich gibt es mittlerweile eine sehr grosse Auswahl an verschiedenen Bieren. Häufig auch von lokalen Brauereien. Da hat es sicher das eine oder andere Weizen dabei.
Re: Hefeweizen in der Dose
Ich nehm mir immer nur eine "Dose/sis" für den ersten Abend mit und am nächsten Tag wird der Supermarkt oder ein spezialisierter Einzelhändler überfallen.
Ich bin hier ganz bei Stefan: Warum Sand mit ans Meer nehmen ...
Andere können auch!!! Man muß ja nicht das billigste, für die große Supermarktkette abgefüllte nehmen. Aber sogar auf Korsika war bei meinem letzten Urlaub die Auswahl so gross, dass ich in dem Urlaub nicht alle verfügbaren habe mind. 1x trinken können. Zumindest schöne Sachen dabei, teilweise weitaus besser als deutsches Standard-Dosenweissbier.
Ursus
Ich bin hier ganz bei Stefan: Warum Sand mit ans Meer nehmen ...

Ursus
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Schütt's nei, schütt's nei!
Re: Hefeweizen in der Dose
Du sagtest Dose. Deshalb. Hab nix von 5l Dose gelesenhelix hat geschrieben:Dosenpfand auf Partydosen?§11 hat geschrieben:Allerdings beim deutschen Dosenpfand auch ein teuerer Spass....
Das ist mir neu...
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Re: Hefeweizen in der Dose
@ $11
Ladeberger schrub von Partydosen mit Zapfhahn. Ich dachte, du hättest dich darauf bezogen. Sorry.
Viele Grüße
helix
Ladeberger schrub von Partydosen mit Zapfhahn. Ich dachte, du hättest dich darauf bezogen. Sorry.
Viele Grüße
helix
GOD SHAVE THE QUEEN
- Tozzi
- Posting Freak
- Beiträge: 4772
- Registriert: Montag 22. Februar 2016, 23:17
- Wohnort: Fasano (BR) - Puglia - IT
Re: Hefeweizen in der Dose
Die Zeiten, als es in Frankreich nur Pelforth, Stella Artois und 33 Record gab, sind längst vorbei.
Meine Brauleidenschaft wurde in Frankreich entfacht, mein Bruder wohnt dort, und in den letzten Jahren hat sich dort eine Menge getan.
Daher bin ich da ganz bei Stefan (Boludo). Warum Eulen nach Athen tragen.
Dosen Paulaner ist ganz OK (um auf die Frage zu antworten).
Aber es wäre echt schade, wenn Ihr Euch nicht auf das wirklich reichhaltige Angebot der dort ansässigen Mikrobrauereien einlasst.
Für mich war das ein Augenöffner. Wo genau fahrt Ihr denn hin? Die Bretagne ist z.B. zur Zeit ein echter Hot-Spot:
http://www.bieresbretonnes.fr
Und in fast jedem Kaff gibt es eine Kneipe mit 3-10 verschiedenen Bieren im (Faß-) Ausschank. Meistens dann Belgisches.
Wenn es ein Weizen sein muß: Hoegaarden gibt es in jedem Supermarkt, inzwischen meist auch deutsches Weißbier (Paulaner etc.).
Meine Brauleidenschaft wurde in Frankreich entfacht, mein Bruder wohnt dort, und in den letzten Jahren hat sich dort eine Menge getan.
Daher bin ich da ganz bei Stefan (Boludo). Warum Eulen nach Athen tragen.
Dosen Paulaner ist ganz OK (um auf die Frage zu antworten).
Aber es wäre echt schade, wenn Ihr Euch nicht auf das wirklich reichhaltige Angebot der dort ansässigen Mikrobrauereien einlasst.
Für mich war das ein Augenöffner. Wo genau fahrt Ihr denn hin? Die Bretagne ist z.B. zur Zeit ein echter Hot-Spot:
http://www.bieresbretonnes.fr
Und in fast jedem Kaff gibt es eine Kneipe mit 3-10 verschiedenen Bieren im (Faß-) Ausschank. Meistens dann Belgisches.
Wenn es ein Weizen sein muß: Hoegaarden gibt es in jedem Supermarkt, inzwischen meist auch deutsches Weißbier (Paulaner etc.).
Viele Grüße aus Fasano
Stephan
Stephan
Re: Hefeweizen in der Dose
Für Weizenfans kann ich nur Empfehlen sich mal durch die Belgischen Biere zu trinken. Viele Hefen haben ähnliche Aromen von Banane und Nelke.
Westmalle, Chimay, Triple Karmeliet, Hoegarden, St Bernardus, Liefmans Kriek (nicht Fruitesse), Peche Mel Buche und viele mehr sind tolle Biere die man gut im Französischen Supermarkt bekommen kann.
Cheers
Bene
Westmalle, Chimay, Triple Karmeliet, Hoegarden, St Bernardus, Liefmans Kriek (nicht Fruitesse), Peche Mel Buche und viele mehr sind tolle Biere die man gut im Französischen Supermarkt bekommen kann.
Cheers
Bene
Mein Blog: Wilder Wald
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 187
- Registriert: Mittwoch 2. März 2016, 12:16
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Hefeweizen in der Dose
Danke für die zahlreichen Antworten.
Mein letzter Frankreichurlaub liegt schon etwas zurück und da war die Auswahl und Qualität sehr gering...
Mein letzter Frankreichurlaub liegt schon etwas zurück und da war die Auswahl und Qualität sehr gering...
Et hätt noch emmer joot jejange!
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 187
- Registriert: Mittwoch 2. März 2016, 12:16
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Hefeweizen in der Dose
Das passt doch. Wir fahren in die Bretagne!Tozzi hat geschrieben:Die Zeiten, als es in Frankreich nur Pelforth, Stella Artois und 33 Record gab, sind längst vorbei.
Meine Brauleidenschaft wurde in Frankreich entfacht, mein Bruder wohnt dort, und in den letzten Jahren hat sich dort eine Menge getan.
Daher bin ich da ganz bei Stefan (Boludo). Warum Eulen nach Athen tragen.
Dosen Paulaner ist ganz OK (um auf die Frage zu antworten).
Aber es wäre echt schade, wenn Ihr Euch nicht auf das wirklich reichhaltige Angebot der dort ansässigen Mikrobrauereien einlasst.
Für mich war das ein Augenöffner. Wo genau fahrt Ihr denn hin? Die Bretagne ist z.B. zur Zeit ein echter Hot-Spot:
http://www.bieresbretonnes.fr
Und in fast jedem Kaff gibt es eine Kneipe mit 3-10 verschiedenen Bieren im (Faß-) Ausschank. Meistens dann Belgisches.
Wenn es ein Weizen sein muß: Hoegaarden gibt es in jedem Supermarkt, inzwischen meist auch deutsches Weißbier (Paulaner etc.).

Et hätt noch emmer joot jejange!
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 187
- Registriert: Mittwoch 2. März 2016, 12:16
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Hefeweizen in der Dose
Ich hatte hier im Forum gelesen, dass es bei höher karbonisierten Bieren wie Weizen problematisch zu zapfen ist. Es kommt dann wohl nur noch Schaum...Ladeberger hat geschrieben:Habe gerade etwas gegrübelt, komme aber tatsächlich auf kein gutes Weißbier in der Dose. Kauft doch Partydosen mit Zapfhahn, dann braucht ihr keine Zapfanlage.
Gruß
Andy
Et hätt noch emmer joot jejange!
Re: Hefeweizen in der Dose
Droeger hat geschrieben:Verehrte Gemeinde,
ich fahre im Sommer mit einem Kumpel in den Urlaub nach Frankreich.
Da wir beide gerne Hefeweizen trinken, war die Frage ob wir nicht was mitnehmen sollen. Da wir Gewicht und Platz sparen müssen, scheiden Flaschen aus.
Gibt es gute Wezenbiere die auch in Dosen angeboten werden?
Die erste Überlegung war etwas eigenes zu brauen und dann in 5l Partyfässer abzufüllen. Aber da sprengt die Zapfanlage leider den finanziellen Rahmen.
Gruß Holger
Auf die Gefahr hin dass ich jetzt gesteinigt werde oder mich fortan keiner mehr ernst nimmt (falls das momentan tatsächlich noch jemand macht): Probier mal das "Schloss-Hefeweizen" vom Netto. Abgesehen dass es billig ist schmeckts recht gut, besser jedenfalls als der Preis vermuten lässt. Fruchtig-bananig, und kein bisschen nach Discounter. Das gibts in PET-Flaschen und ich bilde mir ein auch in Dosen.
Zuletzt geändert von uli74 am Samstag 2. Juli 2016, 15:41, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss
Uli
Uli
- Ladeberger
- Moderator
- Beiträge: 7352
- Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29
Re: Hefeweizen in der Dose
Das stimmt, aber als Hobbybrauer hat man es ja selber in der Hand und kann auch ein Weizen mal etwas knapper karbonisieren.Droeger hat geschrieben:Ich hatte hier im Forum gelesen, dass es bei höher karbonisierten Bieren wie Weizen problematisch zu zapfen ist. Es kommt dann wohl nur noch Schaum...Ladeberger hat geschrieben:Habe gerade etwas gegrübelt, komme aber tatsächlich auf kein gutes Weißbier in der Dose. Kauft doch Partydosen mit Zapfhahn, dann braucht ihr keine Zapfanlage.
Gruß
Andy
Gruß
Andy
- Tozzi
- Posting Freak
- Beiträge: 4772
- Registriert: Montag 22. Februar 2016, 23:17
- Wohnort: Fasano (BR) - Puglia - IT
Re: Hefeweizen in der Dose
Prima!Droeger hat geschrieben:Das passt doch. Wir fahren in die Bretagne!
Solltet Ihr in der Nähe von Rennes sein, müsst Ihr Oan's Pubb besuchen.
Und bei Chez Alain könnt Ihr Euch mit Vorrat eindecken.

Viele Grüße aus Fasano
Stephan
Stephan
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 156
- Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:28
- Wohnort: Zürich
Re: Hefeweizen in der Dose
Bin gerade in der Bretagne und kann nur bestätigen. Was Bier anbelangt ist das ein Paradis.
Gestern Abend ein neues Bier entdeckt, das sie mit Meerwasser brauen. Na gut, das ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Aber die restlichen: Lancelott, Britt, Duchese Anne kann ich wärmstens empfehlen.
Aja, und wers mag: Cider gibts hier in rauhen Mengen. Und der schmeckt auch wirklich gut.
Gestern Abend ein neues Bier entdeckt, das sie mit Meerwasser brauen. Na gut, das ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Aber die restlichen: Lancelott, Britt, Duchese Anne kann ich wärmstens empfehlen.
Aja, und wers mag: Cider gibts hier in rauhen Mengen. Und der schmeckt auch wirklich gut.
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 187
- Registriert: Mittwoch 2. März 2016, 12:16
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Hefeweizen in der Dose
Danke für die Tipps.Tozzi hat geschrieben:Prima!Droeger hat geschrieben:Das passt doch. Wir fahren in die Bretagne!
Solltet Ihr in der Nähe von Rennes sein, müsst Ihr Oan's Pubb besuchen.
Und bei Chez Alain könnt Ihr Euch mit Vorrat eindecken.

Et hätt noch emmer joot jejange!
Re: Hefeweizen in der Dose
uli74 hat geschrieben:Droeger hat geschrieben:Verehrte Gemeinde,
ich fahre im Sommer mit einem Kumpel in den Urlaub nach Frankreich.
Da wir beide gerne Hefeweizen trinken, war die Frage ob wir nicht was mitnehmen sollen. Da wir Gewicht und Platz sparen müssen, scheiden Flaschen aus.
Gibt es gute Wezenbiere die auch in Dosen angeboten werden?
Die erste Überlegung war etwas eigenes zu brauen und dann in 5l Partyfässer abzufüllen. Aber da sprengt die Zapfanlage leider den finanziellen Rahmen.
Gruß Holger
Auf die Gefahr hin dass ich jetzt gesteinigt werde oder mich fortan keiner mehr ernst nimmt (falls das momentan tatsächlich noch jemand macht): Probier mal das "Schloss-Hefeweizen" vom Netto. Abgesehen dass es billig ist schmeckts recht gut, besser jedenfalls als der Preis vermuten lässt. Fruchtig-bananig, und kein bisschen nach Discounter. Das gibts in PET-Flaschen und ich bilde mir ein auch in Dosen.
Ich finde auch dass Schloss für den Preis echt was Solides bietet! Das "Schloss Hell" aus der Dose ist unser Festivalbier schlechthin, mMn deutlich besser als die große Konkurrenz ;)
Gruß Tobi
Re: Hefeweizen in der Dose
Hab auch noch einen Brauereitipp: http://britt.fr/enDroeger hat geschrieben:Danke für die Tipps.Tozzi hat geschrieben:Prima!Droeger hat geschrieben:Das passt doch. Wir fahren in die Bretagne!
Solltet Ihr in der Nähe von Rennes sein, müsst Ihr Oan's Pubb besuchen.
Und bei Chez Alain könnt Ihr Euch mit Vorrat eindecken.
Da sind sehr leckere Sachen dabei - die kannst du auch besuchen wenn du in der Gegend von Concarneau sein solltest.
Viel Spaß in der Bretagne, bin leider schon seit 2 Wochen zurück.
