nachdem ich blutiger Anfänger hier bisher nur stiller Mitleser war & mir eure Erfahrungen schon sehr geholfen haben (DANKE!), habe ich jetzt mal ganz aktiv eine Frage, da ich grade akut verzweifle!
Nach wenigen Brauversuchen mit einem einfachen Einkochautomat sollte nun endlich ein neuer, ordentlicher Kocher her - die Ergebnisse waren zwar trinkbar und für den Anfang irgendwie ok aber die lange Zeit die der Einkochautomat zum aufheizen braucht + die Unfähigkeit die Temperatur zu halten (Überhitzungsschutz ausgebaut) haben mich einfach zur Weißglut gebracht

In der Praxis gerade eben gleich zu Anfang dann jedoch eine Riesen- Enttäuschung


Hatte so viel Hoffnung in den Klarstein! Was läuft falsch?? Kennt ihr das Problem? War das Malz diesmal zu fein geschrotet? Lieber ohne Rost und dafür mit Maischesack, damit nichts anbrennt? Wieso passiert das dann nicht im Video mit Klarstein & Rost? Unterm Rost kann man ja schlecht rühren^^ Oder ist mein Klarstein ein "Montagsteil" und eigentlich sollte es funktionieren??

Ich flippe jedenfalls langsam wirklich aus & bin für eure Hilfe dankbar! Maichen fürs Klo ist wenig befriedigend.. Vielleicht habt ihr auch einen Tip zu einem ganz anderen Kocher (auch wenn ich hier schon viel dazu gesucht & gelesen hatte) oder einer "oldschool"- Methode mit Selsbtbau- Kocher..
