Halli Hallo aus Dresden
wir sind 3 Studenten aus Dresden. Der Kai, der Mo und der U (ja, man nennt uns wirklich so^^). Aktuell sind wir alle 27, und sind seit Anfang letzten Jahres fleißig am Brauen. Nachdem wir anfangs alle Anfängerfehler durchlaufen haben, produzieren wir inzwischen recht leckere Biere.
Unsere aktuell zwei Brauanlagen bestehen aus der üblichen Kombination aus Einkochern und Gäreimern. Lange Zeit haben wir dieses wirklich überaus großartige Forum nur lesend genutzt, denken aber nun das wir "reif" genug sind, unseren eigenen Senf dazuzugeben.
Wir hoffen unter anderem hier auf Braufreunde aus der Region zu treffen und dann bei einem kleinen Bierchen Erfahrungen auszutauschen.
Allzeit Gut Sud!
Kai, Mo und U
Grüße aus dem Tal der Ahnungslosen
- saschabouchon
- Posting Freak
- Beiträge: 964
- Registriert: Freitag 28. Februar 2014, 11:27
- Kontaktdaten:
Re: Grüße aus dem Tal der Ahnungslosen
Hallo UMoKai,
Na dann herzlich Willkommen hier
Gruß
Sascha
Na dann herzlich Willkommen hier

Gruß
Sascha
http://www.brauhardware.de
Rührwerk selber bauen, von der Einkocher- bis zur 70l Brauklasse! Läuterfreund, Edelstahlhähne etc...
Rührwerk selber bauen, von der Einkocher- bis zur 70l Brauklasse! Läuterfreund, Edelstahlhähne etc...
Re: Grüße aus dem Tal der Ahnungslosen
Na, ganz so ahnungslos scheint Ihr ja nicht (mehr) zu sein.
Willkommen hier bei den positiv Bekloppten!!!
Nur für die Unwissenden:
Mit dem Tal der Ahnungslosen ist das ja lange vorbei. Ich komme ursprünglich aus Karl-Marx-Stadt und da wußten wir damals, dass Dresden mit der ARD wie folgt in Verbindung steht: Es hieß ausgesprochen eben "A"ußer "R"aum "D"resden, weil die Westsender nicht so weit im Osten empfangbar waren. Aber das ist ja glücklicherweise vorbei.
Und ich bin auch jährlich mind. 1x (bald wieder: Ende Juli/Anfang August) in Eurer Gegend (Elbetal hinter Pirna - und da ist es wirklich "ahnungslos" -> kein Internet am Handy
) und finde Dresden einfach schön.
Weiter so!
Ursus

Willkommen hier bei den positiv Bekloppten!!!

Nur für die Unwissenden:
Mit dem Tal der Ahnungslosen ist das ja lange vorbei. Ich komme ursprünglich aus Karl-Marx-Stadt und da wußten wir damals, dass Dresden mit der ARD wie folgt in Verbindung steht: Es hieß ausgesprochen eben "A"ußer "R"aum "D"resden, weil die Westsender nicht so weit im Osten empfangbar waren. Aber das ist ja glücklicherweise vorbei.
Und ich bin auch jährlich mind. 1x (bald wieder: Ende Juli/Anfang August) in Eurer Gegend (Elbetal hinter Pirna - und da ist es wirklich "ahnungslos" -> kein Internet am Handy

Weiter so!
Ursus
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Schütt's nei, schütt's nei!
- DerDerDasBierBraut
- Posting Freak
- Beiträge: 7890
- Registriert: Donnerstag 2. Juni 2016, 20:51
- Wohnort: Neustadt-Glewe
Re: Grüße aus dem Tal der Ahnungslosen
Da seht ihr's mal! Kaum senkt man 2-3 Tage ordentlich das Niveau (z.B. mit Beiträgen über Gärmanen oder "schrub") und schon kommen massenhaft tolle neue Leute, die sich trauen mitzureden. Iss doch was, oder?
Schön, dass ihr da seid Jungs! Auch wenn ich euch in den 1,5 Jahren Lehre im DKK Schorfenschtein bei Korl-Morx-Stodt nur mit Hilfe von Mimik und Gestik verstehen konnte.


Schön, dass ihr da seid Jungs! Auch wenn ich euch in den 1,5 Jahren Lehre im DKK Schorfenschtein bei Korl-Morx-Stodt nur mit Hilfe von Mimik und Gestik verstehen konnte.

"Da braut sich was zusammen ... "
"Oh, Bier ;-) !"
"Nein! Was Böses!"
"Alkoholfreies Bier??? ..."
-----------
Viele Grüße
Jens
"Oh, Bier ;-) !"
"Nein! Was Böses!"
"Alkoholfreies Bier??? ..."
-----------
Viele Grüße
Jens