Mein Hopfen ist krank...

Antworten
Leibi
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 70
Registriert: Dienstag 17. März 2009, 19:59

Mein Hopfen ist krank...

#1

Beitrag von Leibi »

Hi,


meinen Hopfen (jeweils zwei Pflanzen Spalter Spalter, Taurus und Hersbrucker Spät) quält irgendwas recht stark.
Hatte im Frühjahr mal Blattläuse, die hab ich aber gut wegbekommen. Momentan sehe ich keine Viecher, aber die Blätter sehen teilweise recht löchrig zerfressen aus (kann aber auch von was anderem kommen).Teilweise denk ich der Hopfen hat Perononspora, aber manches deckt sich nicht mit den Beschreibungen der Krankheit.
Hab den auch vor knapp eineinhalb Wochen mal mit dem Atempo Kupfer Pilzfrei gespritzt aber irgendwie wird nichts besser.
Unten mal ein paar Bilder als Impression.

Für gute Ratschläge wäre ich sehr dankbar!


Gruß
Leibi
Dateianhänge
K1600_DSC_2011.JPG
K1600_DSC_2012.JPG
K1600_DSC_2014.JPG
K1600_DSC_2015.JPG
K1600_DSC_2016.JPG
K1600_DSC_2019.JPG
K1600_DSC_2020.JPG
Benutzeravatar
DerDerDasBierBraut
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7890
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2016, 20:51
Wohnort: Neustadt-Glewe

Re: Mein Hopfen ist krank...

#2

Beitrag von DerDerDasBierBraut »

Vielleicht Raupen?
Die Stellen kommen mir rein optisch irgendwie von meinem Johannisbeerstrauch bekannt vor. Seit 4 Jahren das selbe Elend. Ende Frühjahr waren immer die ersten kleinen Löcher zu sehen, aber keine Raupen. 2-3 Wochen später kleine Raupen und mehr Löcher. Wieder 4-5 Wochen später fette Raupen und nur noch Blattgerippe.
Aber dieses Jahr habe ich gewonnen! Ich habe jedes verdächtige Blatt mit Isopropanol eingesprüht oder abgekniffen oder eingesprüht + angezündet :Devil.
Johonnisbeeren habe ich trotzdem kaum abbekommen. Die fette Amsel war schneller!
"Da braut sich was zusammen ... "
"Oh, Bier ;-) !"
"Nein! Was Böses!"
"Alkoholfreies Bier??? ..."
-----------
Viele Grüße
Jens
Benutzeravatar
Biermensch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 899
Registriert: Donnerstag 24. Juni 2010, 12:05
Wohnort: Hemau
Kontaktdaten:

Re: Mein Hopfen ist krank...

#3

Beitrag von Biermensch »

Ich hätte jetzt auch auf Raupen getippt. Diese gewellten Blätter und die Fraßlöcher sind typisch. Kann mich aber auch irren.
www.brewpaganda.com
Craft-Bier Portal und Brau-Ausstatter :Greets
Leibi
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 70
Registriert: Dienstag 17. März 2009, 19:59

Re: Mein Hopfen ist krank...

#4

Beitrag von Leibi »

Raupen sehe ich überhaupt nicht.

Hab jetzt die letzten Tage mal intensiv gegossen, irgendwie legt er wieder los...
Sehe in Wassermangel eigentlich net den Grund, mal schauen ;-)
Benutzeravatar
DerDerDasBierBraut
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7890
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2016, 20:51
Wohnort: Neustadt-Glewe

Re: Mein Hopfen ist krank...

#5

Beitrag von DerDerDasBierBraut »

Na dann viel Glück. Hoffentlich behältst Du Recht.

Hier mal ein Blatt von meinem Johannisbeerstrauch. Bei der Lochgröße sehe ich die Raupen auch noch nicht. Wenn an dem kompletten Busch nur noch Blattgerippe hängen sind die Biester bei mir 2-3 cm lang.
Der Lochfraß bei meinen Beeren sieht für mich genauso aus, wie bei dem Blatt auf Deinem zweiten Foto ..
IMG_8228.JPG
Zuletzt geändert von DerDerDasBierBraut am Donnerstag 14. Juli 2016, 08:26, insgesamt 2-mal geändert.
"Da braut sich was zusammen ... "
"Oh, Bier ;-) !"
"Nein! Was Böses!"
"Alkoholfreies Bier??? ..."
-----------
Viele Grüße
Jens
flos
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 126
Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 16:15
Wohnort: Darmstadt

Re: Mein Hopfen ist krank...

#6

Beitrag von flos »

So ein Mist. Bei mir sieht es genauso aus. Kein Pilz, keine Viecher, nichts Sichtbares. Was macht man denn in so einem Fall? Hilft Isopropanol oder das Abschneiden der betroffenen Blätter (wenn dann überhaupt noch etwas stehen bleibt)? Ich will die Pflanzen nicht schon im ersten Jahr verlieren ...

Liebe Grüße und alles gute für den Hopfen
Flo
Benutzeravatar
DerDerDasBierBraut
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7890
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2016, 20:51
Wohnort: Neustadt-Glewe

Re: Mein Hopfen ist krank...

#7

Beitrag von DerDerDasBierBraut »

Frag besser einen Gärtner. Ich kenne mich da wirklich nicht aus.
Bei meinen Johannisbeeren war der Busch 4 Jahre lang aufgefressen, bevor die Beeren reif werden konnten. Die Raupen haben nichts in der Umgebung gefressen, außer diesen Strauch. Seither eliminiere ich jedes Blatt mit Lochfraß von Frühjahr bis Sommer. Das Verhältnis "aufgefressene Blätter : abgerissene Blätter" wurde stetig besser. Jetzt, im 5. Jahr, habe ich hoffentlich daherhaft gewonnen. Es waren vielleicht noch 10 Blätter mit Lochfraß da und es sind keine neuen hinzugekommen. Der Strauch ist grün und sieht normal aus.
"Da braut sich was zusammen ... "
"Oh, Bier ;-) !"
"Nein! Was Böses!"
"Alkoholfreies Bier??? ..."
-----------
Viele Grüße
Jens
Fienchen009
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 13
Registriert: Montag 11. Juli 2016, 10:38

Re: Mein Hopfen ist krank...

#8

Beitrag von Fienchen009 »

Guten Morgen,

das sieht für mich nach einem Raupenbefall aus. Ich würde die sehr stark befallenen Blätter (zerfressen und evtl sogar eingerollt) mal entfernen und die übrigen mit Spülmittellösung einsprühen. Ober- sowie Unterseite der Blätter. Das ist zwar eine Menge Arbeit, aber wir wollen ja nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen und der Regen wird das Zeug nach und nach wieder runter spülen - das heißt aber auch, dass die Prozedur von Zeit zu Zeit wiederholt werden sollte.
Der Hopfen ist eigentlich eine recht robuste Pflanze und ein paar angefressene Blätter schaden ihm nicht. Heiße die Wildvögel in deinem Garten willkommen, die freuen sich am ehesten über ein paar schöne Raupen :thumbup
BRVanfaenger
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 223
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 22:54
Wohnort: Bremervörde

Re: Mein Hopfen ist krank...

#9

Beitrag von BRVanfaenger »

Mein Hopfen hatte das letztes jahr auch. ich habe nix gemacht und etwa 2 kg cascarde geerntet. den rest hab ich verworfen. Gimli hab ich garnicht erst geerntet war zuviel.
die Dolden haben nix abbekommen.
Sieht nur nicht so schön aus. obwohl die schmetterlinge schon, hießen glaube ich polygonia c- irgendwas glaube album oder so.
Ich hab dieses Jahr auch wieder nix unternommen.
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Re: Mein Hopfen ist krank...

#10

Beitrag von uli74 »

Schreib doch mal den User Holledauer direkt an, der ist Hopfenbauer und kennt sich besser mit der Materie aus als alle anderen.
Gruss

Uli
hopfabaua
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 16. April 2016, 12:45

Re: Mein Hopfen ist krank...

#11

Beitrag von hopfabaua »

Also ich tippe da auf Bor und Zinkmangel. Solche Dünger gibts im Gartencenter. Die Löcher in den Blättern kann ich mir leider nicht erklären. Aber solange die oberen Blattpaare und die Triebspitzen in Ordnung sind führt das normalerweise nicht zu einer Ertragsminderung.
Gruß Hopfabaua
Leibi
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 70
Registriert: Dienstag 17. März 2009, 19:59

Re: Mein Hopfen ist krank...

#12

Beitrag von Leibi »

Hi,

er hat sich die letzten Tage weiter positiv entwickelt, d. h. er wächst wieder. Raupen sehe ich immer noch keine.
@hopfabaua: habe extra mit dem Hopfendünger vom Eickelmann sowie Blaukorn gedüngt, Nährstoffmangel söllte dann eigentlich kein Problem mehr sein.
@uli74: Danke für den Tip!
@BRVanfaenger: gut zu hören ;-)
@flos: werd es evtl. mal mit der Spülmittellösung von Fienchen009 probieren, ansonsten hat mich BRVanfaenger beruhigt...


Gruß
Leibi
Antworten