Hallo liebe Braufreunde,
ich hätte heute mal eine etwas technischere Frage:
Ich habe auf meinen Zapfköpfen normalerweise so einen Bierabsperrhahn wie diesen.
Leider kann man diese Kugelventile scheinbar nicht öffnen.
Ich reinige die Ventile in der Regel mit warmem wasser und so gut es geht mit einer schmalen Rundbürste.
Leider kriegt man damit aber wohl nicht alles komplett gereinigt.
Die Ventile riechen immer komisch nach Bier / Bierresten.
Ich habe mir durch die Ventile bisher noch keine Infektion oder so eingefangen weil ich diese immer vor Gebrauch nochmal ne zeitlang in Isopropanol-Lösung (70%) einlege und dabei die Hähne 1/2 geöffnet lasse damit auch die Zwischenräume erreicht werden.
Irgendwie bin ich aber mit der Lösung nicht so ganz zufrieden...
Habt ihr da eventuell noch andere Ideen?
Kann man die Dinger vielleicht doch öffnen?
Wie handhabt ihr das?
Viele Grüße
Michael
Bierabsperrhahn reinigen
Re: Bierabsperrhahn reinigen
Sind nicht zum aufmachen gemacht
-> verpresst oder sonst wie vom Hersteller unlöslich verbunden
Einzige Möglichkeit, du besorgst dir Ventile. Da kannst dann die Spindel rausdrehen und alles komplett reinigen
-> verpresst oder sonst wie vom Hersteller unlöslich verbunden
Einzige Möglichkeit, du besorgst dir Ventile. Da kannst dann die Spindel rausdrehen und alles komplett reinigen
Am Ende ist es jedoch Geschmackssache und ein wenig Lebenseinstellung, ob man Bier trinkt … und welches man trinkt.
Es ist ein Grundbedürfnis der Deutschen, beim Biere schlecht über die Regierung zu reden.
-Otto von Bismarck-
Es ist ein Grundbedürfnis der Deutschen, beim Biere schlecht über die Regierung zu reden.
-Otto von Bismarck-
- DaBonesDone
- Posting Junior
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 3. März 2013, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: Bierabsperrhahn reinigen
Hallo Michael,
ich würde das Teil einfach über Nacht in eine Reinigungslösung einweichen.
Ich mache mir dazu ein Bad aus Waschsoda und warmen Wasser und lege das Teil über Nacht da rein.
Viele Grüße
DaBonesDone
ich würde das Teil einfach über Nacht in eine Reinigungslösung einweichen.
Ich mache mir dazu ein Bad aus Waschsoda und warmen Wasser und lege das Teil über Nacht da rein.
Viele Grüße
DaBonesDone
Re: Bierabsperrhahn reinigen
ja....so hab ich das jetzt auch mal gemacht.
Ich hab das Ventil halb geöffnet, damit der Reiniger auch innen hinein kann.
Dann hab ich das Teil ne halbe Stunde in nem Gefäß mit Melkmaschienenreiniger eingelegt und immer mal bewegt.
Da mein Melkmaschienenreiniger auch direkt desinfiziert ist das auch ne saubere Sache denke ich.
Aber den Geruch kriegt man da wohl nicht mehr ganz raus...ich werde das evtl. jetzt nach jedem Einsatz wiederholen - dann wirds hoffentlich mit der Zeit besser...
Viele Grüße
Michael
Ich hab das Ventil halb geöffnet, damit der Reiniger auch innen hinein kann.
Dann hab ich das Teil ne halbe Stunde in nem Gefäß mit Melkmaschienenreiniger eingelegt und immer mal bewegt.
Da mein Melkmaschienenreiniger auch direkt desinfiziert ist das auch ne saubere Sache denke ich.
Aber den Geruch kriegt man da wohl nicht mehr ganz raus...ich werde das evtl. jetzt nach jedem Einsatz wiederholen - dann wirds hoffentlich mit der Zeit besser...
Viele Grüße
Michael