Schüttung:
Pale Ale Malz 8,8Kg
Wiener Malz 1Kg
Carapils 0,65Kg
Kombirast 90min bei 67°C + Abmaischen bei 78°C
Angestellt am 10.07 ca. 33L mit 20°C und mit einer Stammwürze von 17,2. Tempeatur im Keller war anfangs so bei 23°C und nach ca einem Tag konstant 19-20 dank Klima. (Verdammtes Wetter

Die letzten Tage hatte ich folgende Werte bei der Messung des Restextraktes.
13.07 = 5,47°P
17.07 = 5,36°P
19.07 = 5,2°P
Temperatur wurde berücksichtigt bzw umgerechnet.
Ist das normal, dass es jetzt so im Schneckentempo weitergeht? Kann natürlich auch sein, dass sich die Werte irgendwie in dem Bereich der Ablesegenauigkeit bewegen und eigentlich nichts mehr geht. Kann ich jetzt schon Hopfenstopfen oder würdet ihr noch warten? Laut der Zusammenfassung von El Gordo sollte es ja gehen wenn es nur noch ganz leicht gärt, aber wenn sich die Hefe jetzt 2 Wochen zeit lässt um dann doch noch irgendwie auf 4°P runterzugehen wäre das sicher auch nicht so der Bringer, oder?
Gruß, Alex.
