Hello Brauer,
ich habe mein erstes untergäriges Bier nun vergoren. 2,x° Plato habe ich heute gemessen. Es steht bei 12 Grad und es ist eine Schlaucherdecke zu sehen. Allerdings eine ziemlich geschlossene Decke. Wie sollte ich nun weiter vorgehen? Das ganze Sud soll in ein CC Keg.
Soll ich erst mal auf 2°C runter mit der Temperatur?
Danke für euren Input
Holger
Untergäriges fertig; weiters vorgehen
- lebowski
- Posting Klettermax
- Beiträge: 180
- Registriert: Sonntag 6. September 2015, 14:30
- Wohnort: Basel
Re: Untergäriges fertig; weiters vorgehen
Hallo Holger
Ich hatte letzten Samstag dieselbe Frage. Also, ich habe den Kühli auf 1° C runtergestellt und das Jungbier erstmal 3 tage so belassen. Dann umgeschlaucht in ein neues Gärfass und dann von dort aus abgefüllt. Das Bier hat sich in den drei Tagen Cold Crash sehr schön geklärt und die Hefe ist toll auf den Grund gesunken.
Gruss
Rico
Ich hatte letzten Samstag dieselbe Frage. Also, ich habe den Kühli auf 1° C runtergestellt und das Jungbier erstmal 3 tage so belassen. Dann umgeschlaucht in ein neues Gärfass und dann von dort aus abgefüllt. Das Bier hat sich in den drei Tagen Cold Crash sehr schön geklärt und die Hefe ist toll auf den Grund gesunken.
Gruss
Rico
Ich frag mal meine Nachbarin, ob sie noch Hefe im Haus hat. Vielen Dank.