morgen geht es endlich wieder los.


Ich habe in den letzten Wochen meine alte Anlage von Klaus Kling "Filter Fix System" wieder reaktiviert und modifiziert.
Der Einkochapparat (25l) ist geliehen. Der Bottich auf dem Fußboden ist Teil des Sets von KK, der Loiterbottich, den werde ich aber nicht nutzen.
Ich wollte im Einkocher maischen und dann alles mittels Messbecher in den Loiterbottich (30l) links auf dem Tisch umschaufeln. Der Loiterbottich ist mit einer Loiterhexe ausgestattet. Anschließend schlauche ich direkt wieder in den Einkocher. Hopfenseihen wollte ich mittels Whirlpool und dem Sputnikfilter. Links habe ich eine selbstgebaute Kühlspirale aus Resten meiner Fußbodenheizung (wohl auch frei von Weichmachern

Ich werde nach seeeeehr langer Zeit (14 Jahre nach meinem letzten und einzigen Sud) erst mal wieder mit einer Mischung von HuM starten, Klosterbier

Folgernder Ablauf ist geplant:
Hauptguss 13,5 l
Einmaischen bei 38°C
Folgende Rasten sind geplant
bei 50 °C 40 min Rast
bei 64 °C 30 min Rast
bei 72 °C 30 min Rast
Abmaischen bei 78°C, das Farbmalz ( 40 g mit 1200 EBC) soll 10 min vor dem Abmaischen dazu. Ist das richtig so, oder wird das dann eher ein Schwarzbier, zu dunkel wollte ich es eigentlich auch nicht. nehme ich dann einfach weniger, oder hat das auch geschmackliche Konsequenzen?)
Der Nachguss soll laut Rezept 18 Liter betragen, ich bin mir aber nicht sicher, ob das am Ende wieder in meinen Einkocher mit 25 L Volumen passt.

Oder kann ich auch weniger Nachguss nehmen, also bis insgesamt ca. 23 Liter erreicht sind?!

Anschließend 90 Minuten Würzekochen, Hopfeneingabe 2/3 am Anfang und 1/3 nach 75 Minuten
Dann erfolgt die Kühlung mit meiner Eigenkonstruktion als Hefe habe ich die SAFLE S-04. Die Hauptgärung findet in einem Raum mit 17-19 °C statt.
So ich freue mich wirklich wie ein kleines Kind auf Morgen


Noch eine Frage zum desinfizieren, ich habe "Bacy-Sept" von eilfix. Das wollte ich mittels Zerstäuber pur auftragen, muss ich das danach mit Wasser wiede abspülen?

Also allen ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Brauen

Gruß
Niko