mein Studium verschlägt mich ab September für ein ganzes Jahr in das Land des Weines. Den mag ich zwar auch, aber wie es ein Hobbybrauer an sich hat fehlt ihm das Bier. Paris ist an sich schon sehr teuer und Bier ist dort flüssiges Gold.
Selbst brauen will ich dort aber nicht des Geldes wegen sondern am Spass an der Sache.
Nach meinen Recherchen ist brauen in Frankreich weniger reglementiert als hier. Brauen darf man so viel wie man will, solange man das Bier nicht verkauft.
Kommen wir zu meiner Frage:
Meine Unterkunft in Paris ist ein 14 qm kleines Zimmer (Inkl. Bad u. Küche). Platz ist also Mangelware.
Ich habe mir vorgestellt mit einem Einkocher oder einem großen Kochtopf zu Maischen, dann in einem Hobbock mit Läuterblech zu Läutern und schließlich wieder zurück in den Topf. Zum vergären kann ich dann wieder auf den Hobbock zurückgreifen. Da wäre auch ein 2ter für parallele Gärungen kein Platzproblem. Was meint ihr? Gibt es bessere Methoden? BiaB?
Zur Verfügung habe ich einen Einkocher, ansonsten fast nichts, da die Brauerei zuhause bleiben soll, da die Heimat sonst auf dem Trockenen sitzt

Außerdem ist mein Budget eher begrenzt (100-200 Euro). Ein Braumeister kommt also nicht in Frage

Vielen Dank schon mal für eure Ideen!