In 1-2 Wochen möchte ich ein dunklen Bock nach eigenem Rezept brauen. Ich hab mir jetzt mal ein paar Rezepte angeschaut und mir was eigenes mit unterstützung vom kleinen Brauhelfer daraus gebastelt

Heute habe ich mir mal ein paar andere Rezepte angeschaut z.b auch ein von einem Baltic Porter. Jetzt kommt mir die Frage danach ob das ich mein Bräu ein dunklen Bock nennen kann oder eher ein Baltic Porter oder eine Imperial Stout?

Hier mal die Zutaten:
16,5 °P Stammwürze
30 IBU
~50 EBC
CO/2 5g/Liter
7vol% alc.
Wiener Malz 50%
Münchner Malz 35%
Weizenmalz dunkel 10%
Caramünch I 4%
Carafa II Spezial 1%
Einmaischen 60°
Eiweißrast (57°) 10 min
Maltoserast (63°C) 45 min
Verzuckerung (72°) 30 min
Abmaischen (78°)
VWH BIO Tettnanger (Pellets) 3 % Alpha | 90 min
Hallertauer Tradition (Pellets) 5.7 % Alpha | 70 min
BIO Saphir (Pellets) 3.4 % Alpha | 10 min
Hefe: Danstar Nottingham Ale
grüße & schönen Abend noch
Alex
