
Höhe Hahn Sansone Edelstahlkanne 50L
Höhe Hahn Sansone Edelstahlkanne 50L
Hi, ich habe gestern meine 50L Sansone Gärkanne von HuM erhalten. Mir ist aufgefallen das der Auslaufhahn ganz schön hoch angebracht ist (7cm vom Boden). Ich habe dann mal Wasser bis zur unterkante Hahn eingefüllt, es waren 9L
. Wenn ich jetzt mal einen kleinen Sud vergären will kann ich doch von Anfang an die Gärkanne leicht schräg stellen damit ich so viel wie möglich fertiges Bier abfüllen kann, oder sehe ich das falsch? Normalerweise könnte ich mir doch auch etwas tiefer (2-3cm) einen neuen Hahn anbauen ,den alten verschließe ich dann mit dem Blindstopfen.

Zuletzt geändert von dop3 am Freitag 19. August 2016, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
- hutschpferd
- Posting Freak
- Beiträge: 2258
- Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
- Wohnort: Neumünster
Re: Höhe Hahn Polsinelli 50L
Gärkanne oder Gärbehälter?
Einfach vergären und beim Ausleeren, wenn nix mehr kommt, schräg stellen.
Da hast ein Totvolumen von unter einem Viertelliter normalerweise
Einfach vergären und beim Ausleeren, wenn nix mehr kommt, schräg stellen.
Da hast ein Totvolumen von unter einem Viertelliter normalerweise
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10608
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Höhe Hahn Polsinelli 50L
Kleiner Sud >>>>kleines Behältnis. Hier ist überhaupt kein Totraum, trotzdem bleibt da ein bisserl was hängen.dop3 hat geschrieben:Hi, ich habe gestern meine 50L Polsinelli Gärkanne von HuM erhalten. Mir ist aufgefallen das der Auslaufhahn ganz schön hoch angebracht ist (7cm vom Boden). Ich habe dann mal Wasser bis zur unterkante Hahn eingefüllt, es waren 9L. Wenn ich jetzt mal einen kleinen Sud vergären will kann ich doch von Anfang an die Gärkanne leicht schräg stellen damit ich so viel wie möglich fertiges Bier abfüllen kann, oder sehe ich das falsch? Normalerweise könnte ich mir doch auch etwas tiefer (2-3cm) einen neuen Hahn anbauen ,den alten verschließe ich dann mit dem Blindstopfen.
Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Re: Höhe Hahn Polsinelli 50L
hutschpferd hat geschrieben:Gärkanne oder Gärbehälter?
Einfach vergären und beim Ausleeren, wenn nix mehr kommt, schräg stellen.
Da hast ein Totvolumen von unter einem Viertelliter normalerweise
es ist eine Gärkanne http://www.hobbybrauerversand.de/Edelst ... e-50-Liter
Re: Höhe Hahn Polsinelli 50L
Wie soll das funzen? Knapp unterhalb des Hahns ist ja eine Verjüngung der Kanne. 9 Liter Totraum ist aber schon sehr unpraktisch...dop3 hat geschrieben:Normalerweise könnte ich mir doch auch etwas tiefer (2-3cm) einen neuen Hahn anbauen ,den alten verschließe ich dann mit dem Blindstopfen.
Re: Höhe Hahn Polsinelli 50L
Lasse mir da schon was einfallen.. Wig Schweißgerät +CNC Fräsmaschine +Drehmaschine sind vorhanden ;-)
Ich frage mich wie das die anderen machen die diese Kanne haben.. Oder ist der Hahn jedesmal anders? Warscheinlich nicht... Eventuell kann man innen auch einen va Bogen einbauen.. Der quasi nach unten zeigt..
Ich frage mich wie das die anderen machen die diese Kanne haben.. Oder ist der Hahn jedesmal anders? Warscheinlich nicht... Eventuell kann man innen auch einen va Bogen einbauen.. Der quasi nach unten zeigt..
Re: Höhe Hahn Sansone Edelstahlkanne 50L
dop3 hat geschrieben:Hi, ich habe gestern meine 50L Sansone Gärkanne von HuM erhalten. Mir ist aufgefallen das der Auslaufhahn ganz schön hoch angebracht ist (7cm vom Boden). Ich habe dann mal Wasser bis zur unterkante Hahn eingefüllt, es waren 9L. Wenn ich jetzt mal einen kleinen Sud vergären will kann ich doch von Anfang an die Gärkanne leicht schräg stellen damit ich so viel wie möglich fertiges Bier abfüllen kann, oder sehe ich das falsch? Normalerweise könnte ich mir doch auch etwas tiefer (2-3cm) einen neuen Hahn anbauen ,den alten verschließe ich dann mit dem Blindstopfen.
.. nach oben abschlauchen in ein Mischgefäß zwecks Karbonisierung (Zuckerlösung vorlegen).dop3 hat geschrieben:Ich frage mich wie das die anderen machen die diese Kanne haben..
Gruß Heiner
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10608
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Höhe Hahn Sansone Edelstahlkanne 50L
Ordentliche Mengen brauen, in dem Fall um die 30l und beim Abfüllen schrägstellen, also irgendwas unterlegen. Wenn das 2 Wochen gestanden hat, kommt auch nicht viel Hefe mit.Ich frage mich wie das die anderen machen die diese Kanne haben..
Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de