Gruß aus einer Saalestadt (Jena)

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
FichteBrauer
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 20. August 2016, 23:21

Gruß aus einer Saalestadt (Jena)

#1

Beitrag von FichteBrauer »

Hallo liebe Braugemeinde,

auch ich wage jetzt mal den Schritt aus der Anonymität des stillen Mitlesens zahlreicher Tipps und Beiträge und will mich kurz vorstellen:

Mein Name ist Christoph, bin 27 Jahre alt und wohne derzeit im beschaulichen Jena. Bin "hauptberuflich" noch Student, aber nicht mehr lange ;-) Meinem Brau-Hobby ging zunächst vorallem mein Kaffee-Hobby voraus - d.h. mit Kaffee rösten, zubereiten (Filter, nicht Siebträger) und verkosten habe ich die letzten Jahre viel Freizeit verbracht.

Dieses Jahr bin ich über die Braubox von Besserbrauer (ein feines Pale Ale) zum Hobbybrauen gekommen. Außer Pils und Weizen hatte ich vorher nie was anderes an Bier getrunken (und war eigentlich kein großer Biertrinker), bis ich dann entdeckt habe, dass Bier offensichtlich viel mehr zu bieten hat, als mir bis dato klar war. Kurzum: Nach dem ersten Sud, hab ich mir ein Buch zugelegt (von Greg Hughes) und fortan weitergebraut. Zunächst noch mit dem Zubehör aus der Braubox, was ich mittlerweile aber um einen Einkocher (27l, ohne Auslaufhahn) und ein paar größere Gärgefäße erweitert habe. Bislang habe ich (nur) obergärig gebraut, da ich keine Kühlgelegenheit habe, dabei waren vor allem Pale Ales, aber auch ein Brown Ale und Weizenbiere. Mein neustes Experiment (gerade im Keller zum Gären) ist ein Cascadian Coffee Ale - auf das ich wahnsinnig gespannt bin, nicht zuletzt, weil es auch mein Kaffee-Hobby integriert ;-)

So, soweit von mir - freue mich auf regen Austausch hier im Forum und vielleicht ja auch auf Kontakt zu anderen Hobbybrauern der Region :-)

Grüße,
Christoph
Benutzeravatar
gertstensaft
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 30. Juni 2013, 22:00
Wohnort: Weimar

Re: Gruß aus einer Saalestadt (Jena)

#2

Beitrag von gertstensaft »

Hallo Christoph,
dann ein herzliches Willkommen im Forum und Grüße aus der nahegelegenen Stadt an der Ilm.
Und schön, daß Thüringen wieder einen mehr hat.
Gruß
Gert
Eigen Maisch' und Sud
Benutzeravatar
saschabouchon
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 964
Registriert: Freitag 28. Februar 2014, 11:27
Kontaktdaten:

Re: Gruß aus einer Saalestadt (Jena)

#3

Beitrag von saschabouchon »

Hi Christoph,

Herzlich Willkommen hier :-)! Berichte mal wie dein Coffee Ale geworden ist.

Beste Grüße
Sascha
http://www.brauhardware.de
Rührwerk selber bauen, von der Einkocher- bis zur 70l Brauklasse! Läuterfreund, Edelstahlhähne etc...
Benutzeravatar
Bierwisch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3493
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 18:02
Wohnort: Thüringen

Re: Gruß aus einer Saalestadt (Jena)

#4

Beitrag von Bierwisch »

Na herzlich willkommen im besten Forum der Welt (aus SHK)!

Gruß,
Bierwisch
Der Klügere kippt nach!
Benutzeravatar
MJSalmy
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 34
Registriert: Donnerstag 26. März 2015, 16:48

Re: Gruß aus einer Saalestadt (Jena)

#5

Beitrag von MJSalmy »

Hallo Christoph

Ich bin zur Zeit noch auf Wohnungssuche in Jena (auch ich bin ab Herbst wieder Student :thumbsup ). Vielleicht kann man dann ja mal den einen oder anderen Sud zusammen brauen. Ein bisschen equipment hätte ich ja auch noch :Wink

Beste grüße
Manu
Benutzeravatar
Tozzi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4772
Registriert: Montag 22. Februar 2016, 23:17
Wohnort: Fasano (BR) - Puglia - IT

Re: Gruß aus einer Saalestadt (Jena)

#6

Beitrag von Tozzi »

Hallo Christoph,

das Kaffee Hobby haben wir schonmal gemeinsam.
Auch ich bin vom Siebträger wieder zurück zur French Press gegangen.
Lass uns auf jeden Fall wissen, wie Dein Coffee Ale geworden ist!

Herzlich willkommen,
Stephan
Viele Grüße aus Fasano
Stephan
FichteBrauer
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 20. August 2016, 23:21

Re: Gruß aus einer Saalestadt (Jena)

#7

Beitrag von FichteBrauer »

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für das herzliche Willkommen hier im Forum!
Schön, dass es hier noch so viele andere Thüringer gibt :)

Das Coffee Ale hat heute Morgen seinen namensgebenden Zusatzstoff (kaltextrahierter, sonnengetrockneter Kaffee aus Honduras) erhalten - denke mal, ich kann am Wochenende abfüllen. Dann geht das Warten los, bin schon sehr gespannt. Zielsetzung war sowohl intensiver schokoladiger, kakaoartiger Geschmack als auch deutliche Zitrus- und Beerenaromen.

@Manu: Sehr gerne! Kannst ja Bescheid sagen, wenn Du hier Fuß gefasst hast (Wohnungssuche um die Zeit muss ziemlich nervenaufreibend sein :D ).

Viele Grüße,
Christoph
Benutzeravatar
Bierwisch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3493
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 18:02
Wohnort: Thüringen

Re: Gruß aus einer Saalestadt (Jena)

#8

Beitrag von Bierwisch »

Mahlzeit,
ich hatte bei einem Coffeestout mal die Kaffeedosis etwas zu hoch gewählt und konnte abends nicht davon trinken, weil mich das Coffein so aufgeputscht hat...
Grundsätzlich eine sehr passende Zutat, nur kann ich mir Zitrus- und Beerenaromen dazu nur sehr schwer vorstellen.

Gruß,
Bierwisch
Der Klügere kippt nach!
FichteBrauer
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 20. August 2016, 23:21

Re: Gruß aus einer Saalestadt (Jena)

#9

Beitrag von FichteBrauer »

Hi Bierwisch,

ja, über das Mengenverhältnis habe ich auch eine Weile nachgedacht. Letztlich müssten jetzt in jedem halben Liter Bier etwa 30ml Kaffee drin sein - wie ein einfacher Espresso. Das sollte (zumindest mir) keine Einschlafprobleme bereiten.
Was die Aromen angeht ist das sicherlich Geschmackssache. Aber: beim Kaffee ist das ähnlich wie beim Hopfen - die richtigen Sorten können auch von Natur aus schon fruchtig sein. Und wenn man ihn dann nicht zu dunkel (sondern eher hell) röstet, schmeckt der Kaffee den ich als Zutat benutzt hab auch nach Früchten (Pfirsich, Orange, auch Karamell) und kaum bitter/röstig. Deswegen stelle ich mir das als spannende Kombination in so einem Black IPA vor :)

Gruß,
Christoph
Benutzeravatar
Bierwisch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3493
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 18:02
Wohnort: Thüringen

Re: Gruß aus einer Saalestadt (Jena)

#10

Beitrag von Bierwisch »

...na mach mal, ich stelle mich dann gerne als Verkoster zur Verfügung - bin ja nicht weit weg.
Der Klügere kippt nach!
Benutzeravatar
Sebasstian
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1659
Registriert: Freitag 26. August 2016, 11:54
Wohnort: Jena-Ziegenhain

Re: Gruß aus einer Saalestadt (Jena)

#11

Beitrag von Sebasstian »

Hallo Christoph,

hier ist noch ein Jenaer. Ich hab vor kurzem im "Bierdorf" Ziegenhain angefangen mein eigenes Bier zu brauen.
Am 1. Oktober gibt's in Ziegenhain wieder das traditionelle Ernte-Fest. Da werde ich eventuell etwas verkosten (jenachdem wie das Bier geworden ist, das aktuell in den Flaschen nachgärt).
Komm doch vorbei, ich mache auch Live-Musik (Irish Folk) bei uns im Hof.

Viele Grüße,
Sebastian
Grüße,
Sebastian
FichteBrauer
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 20. August 2016, 23:21

Re: Gruß aus einer Saalestadt (Jena)

#12

Beitrag von FichteBrauer »

Hallo zusammen,

nun ist es doch noch etwas still geworden um diesen Thread - dabei bin ich den Bericht über mein Coffee Ale schuldig geblieben.

Zu aller erst: Es ist anders geworden, als ich es erwartet hatte. Aber mittlerweile trinke ich es sehr gerne ;-)
Es riecht erfrischend und leicht hopfig, da kommt der Cascade gut zur Geltung. Es trinkt sich sehr frisch und leicht, was mich beim ersten Mal total überrascht hat, weil es tiefschwarz ist und mich das eigentlich an dicke, cremige Stouts erinnert. So schmeckt es erstmal fruchtig, die Röstnoten kommen dann erst langsam "nach hinten raus", ebenso wie die Bittere, die mit angepeilten 40 IBU aber noch recht moderat wirkt.

Alles in allem also ein interessanter Hybrid aus hellem, hopfigen Charakter mit dunkler Farbe und leichten Röstnoten.
Allerdings: das ich da Kaffee reingekippt hab, würde mir nicht auffallen, wenn ich es nicht genau wüsste.

Mal noch was anderes: Gibt es eigentlich auch unter den Thüringern, oder speziell auch den Jenaern sowas wie einen Stammtisch?

Viele Grüße,
Christoph
Benutzeravatar
Bierwisch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3493
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 18:02
Wohnort: Thüringen

Re: Gruß aus einer Saalestadt (Jena)

#13

Beitrag von Bierwisch »

Hallo Christoph,

sagen wir mal so - man kennt sich und hat auch schon mal zusammen Bier getrunken, aber zu einem richtigen Stammtisch hat es bisher nicht gereicht.
Vielleicht kannst Du ja versuchen, sowas ins Leben zu rufen?

Da ich etwas außerhalb wohne, steht bei mir immer die Frage des Fahrens... Aber für Jenenser ist das mittlerweile bestimmt interessant, da wir schon bei zweistelligen Hobbybrauerzahlen sind.

Gruß,
Bierwisch
Der Klügere kippt nach!
Benutzeravatar
gertstensaft
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 30. Juni 2013, 22:00
Wohnort: Weimar

Re: Gruß aus einer Saalestadt (Jena)

#14

Beitrag von gertstensaft »

Bierwisch hat geschrieben: Da ich etwas außerhalb wohne, steht bei mir immer die Frage des Fahrens...
Ich dagegen könnte auch mit dem Zug/Bus nach Hause fahren :P

wäre schon mal nett, sich zu Treffen. Am Besten, wenn jemand eine Lokation weiß, wo man auch eigenes Bier verkosten kann.

Gruß
Gert
Eigen Maisch' und Sud
Quax
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 9. September 2015, 18:33

Re: Gruß aus einer Saalestadt (Jena)

#15

Beitrag von Quax »

Hallo Christoph,

irgendwie ist mir Deine Vorstellung im August durch die Lappen gegangem (Urlaub gehabt), deshalb jetzt noch nachträglich herzlich Willkommen bei den Infizierten in Thüringen.
Da ich in der Stadt im SOK mit der direkten Bahnanbindung nach Jena wohne, ist die Idee mit dem Stammtisch super. Ich würde mich auch gerne bei der Organisation einbringen. Winterzeit ist Stammtischzeit also sollten wir uns da ins Zeug legen.

Gruß aus PN
Michael
Antworten