Einsatz von Eichenchips

Antworten
OS-Schlingel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1267
Registriert: Sonntag 2. November 2014, 09:04
Wohnort: Lengerich

Einsatz von Eichenchips

#1

Beitrag von OS-Schlingel »

Hallo in die Runde!

Ich suche gerade nach einer Empfehlung für den Einsatz von Eichenchips in g/l Bier.
Meine Chips sind medium getoastet und sollen noch in Whisky baden....

Jemand Erfahrungen?

...Beiträge dazu gibt's ja genug...aber :Grübel


Gruß

Stephen :Greets
Or kindly when his credit's out
Surprise him with a pint of Stout
:Smile
Benutzeravatar
§11
Moderator
Moderator
Beiträge: 9741
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:24

Re: Einsatz von Eichenchips

#2

Beitrag von §11 »

Ich hab zwar keine Ahnung was den den Beiträgen falsch ist.... Ich hatte mein Adambier 2 Wochen auf den Chips die ich nach Herstellerangaben dosiert habe

Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
OS-Schlingel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1267
Registriert: Sonntag 2. November 2014, 09:04
Wohnort: Lengerich

Re: Einsatz von Eichenchips

#3

Beitrag von OS-Schlingel »

....ich dachte eher an Erfahrungen mit Gramm/ Liter bei verschiedenen Biertypen.....

Gewünscht ist ein Hauch von Eiche die gefällt und kein Schlag ins Gesicht.
Bier ist halt kein Schinken... :Wink
Or kindly when his credit's out
Surprise him with a pint of Stout
:Smile
Benutzeravatar
Neubierig
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1967
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 19:28

Re: Einsatz von Eichenchips

#4

Beitrag von Neubierig »

OS-Schlingel hat geschrieben: Bier ist halt kein Schinken... :Wink
In Bamberg doch :P

Edit - ich weiss nicht, ob diese Foren was nutzliches haben (sind von der Arbeit aus gesperrt), aber wenn Du Englisch kannst, probiere diese Suche in Google:

"how much oak chips to add to beer"

Cheers,

Keith :-)
Zuletzt geändert von Neubierig am Mittwoch 24. August 2016, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Beer - the only reason I get up in the afternoon
Benutzeravatar
schloemi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1351
Registriert: Donnerstag 7. August 2014, 07:30
Wohnort: 16348 Marienwerder

Re: Einsatz von Eichenchips

#5

Beitrag von schloemi »

Ich hatte vor knapp 6 Wochen ein starkes Stout mit amerikanischen Eichencips gestopft. Sollten ein Vanille-Aroma bringen, auch Medium-Toasted.

Verwendet etwa 10g/Liter. Die Chips habe ich parallel zur HG in weißen Barcardi eingelegt zwecks Sterilisation, also etwa 2 Wochen. Dann ab ins Hopfensäckchen und 1 Woche gestopft - das Ergebis ist recht rund geworden.

Cu schloemi

2006 Hobbybrauer
2016 Biersommelier (Doemens)
Benutzeravatar
bier-klaus
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 53
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 18:32
Wohnort: 84574 Taufkirchen
Kontaktdaten:

Re: Einsatz von Eichenchips

#6

Beitrag von bier-klaus »

Ich habe 20g Chips in 70g Whisky eingelegt und dann 3 Wochen in 10 Liter Bier ziehen lassen.
Das Ergebnis war sehr ok.
:thumbup
fg100
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1863
Registriert: Sonntag 5. August 2012, 00:05

Re: Einsatz von Eichenchips

#7

Beitrag von fg100 »

2g/l für 4-5 Tage.
Mehr und länger würde ich nicht machen, sonst wird zu viel.
KTF
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 192
Registriert: Mittwoch 12. November 2014, 11:33
Wohnort: Appenzell-CH

Re: Einsatz von Eichenchips

#8

Beitrag von KTF »

Ich habe auch mal die Chips ein bis zwei Tage in Whiskey eingelegt und dann ca. 6 Tage gestopft. Dosierung weiß ich nicht mehr, aber ich wäre beim Whiskey zurückhaltend, meines hatte eigentlich nur eine relativ südliche Whiskeynote und so gut wie kein Holzaroma.

Grüße
Benutzeravatar
Fridurener
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. Oktober 2013, 16:54
Wohnort: Freren

Re: Einsatz von Eichenchips

#9

Beitrag von Fridurener »

Ich habe für einen Barleywein 6g/l in Jack Daniels ziehen lassen. War spürbar und ich werde das so wiederholen! Im Gärfass für 5 Tage, glaube ich.
Emsländischer Faxe-Lochbier Champion 1994 der unter 16-jährigen
OS-Schlingel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1267
Registriert: Sonntag 2. November 2014, 09:04
Wohnort: Lengerich

Re: Einsatz von Eichenchips

#10

Beitrag von OS-Schlingel »

Danke für Eure praktischen Erfahrungen.

Habt mir schon mal viel weiter geholfen!


Gruß

Stephen
:Drink
Or kindly when his credit's out
Surprise him with a pint of Stout
:Smile
Antworten