Hallo vom Niederrhein

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
Flawi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 141
Registriert: Montag 29. August 2016, 11:43

Hallo vom Niederrhein

#1

Beitrag von Flawi »

Hallo zusammen,
bin der Neue und wollte mich öfter sehen lassen.
Im Ernst: finde euer Forum super und als angehender Heimbrauer ist man ja ohne weitere Info aufgeschmissen.
Also ich heiße Rainer und komme aus Rheinberg am Niederrhein. Da ich mir fest vorgenommen habe mir eine Brauaustatung anzuschaffen kommen natürlich viele Fragen auf. Sollte man wirklich mit einem Einkocher anfangen, oder ist das Geld für die erste Gerätschaft nachher für die Katz? Habe mich schon etwas eingelesen, aber über gute Tips freue ich mich immer.
Nach einiger Recherche würde ich zu einem selbst gebauten Malzrohrsystem ala Grainfather tendieren - auch aus Platzgründen.
Ist das Ziel zu hoch gesteckt? Handwerklich denke ich sollte das kein Problem sein. Aber erstmal, was denkt ihr?

Grüße

Rainer
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Hallo vom Niederrhein

#2

Beitrag von Alt-Phex »

Für den Einstieg tut es ein - guter - Einkocher allemal.
Falls du später mal auf eine größere Anlage wechselst
dient der dir immer noch als Nachgußbereiter.

Edelstahl benutzen, bei den Emailledingern ist irgendwann
der Lack ab und es fängt an zu rosten. Kann man auch nicht
reparieren.

Achja, herzlich willkommen :Greets
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Sputnik79
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 105
Registriert: Samstag 18. Oktober 2014, 16:51

Re: Hallo vom Niederrhein

#3

Beitrag von Sputnik79 »

Hallo Rainer,

herzlich willkommen bei den Hobbybrauern.

Wie mein Vorredner schon sagt, mit einem Einkocher fangen viele an. Vieles der Ausrüstung kann auch bei einer Vergrößerung wieder mit eingebunden werden.

Vielleicht macht es sinn mal einem Hobbybrauer über die Schulter zu schauen. Ich braue morgen wieder, am Mittwoch, das ist aber glaube ich sehr kurzfristig für dich.
Ich bin in Tönisvorst, also gar nicht so weit weg von Dir.

Liebe Grüße
Marcus
Flawi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 141
Registriert: Montag 29. August 2016, 11:43

Re: Hallo vom Niederrhein

#4

Beitrag von Flawi »

Hallo Marcus,
das ist ja mal eine super Idee, würde mich sehr freuen, aber leider bin ich momentan in Malaysia auf Montage und komme erst Donnerstag gegen Mittag wieder in Düsseldorf an. Sehr sehr schade. Aber beim nächsten mal sehr gerne oder man trifft sich mal zu einem Bier zum Austausch.

Grüße
Rainer
RufusTWX
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 30
Registriert: Montag 15. Juni 2015, 14:48
Wohnort: Twistringen

Re: Hallo vom Niederrhein

#5

Beitrag von RufusTWX »

Moin Rainer!

Erstmal willkommen hier im Forum :D
Ich habe auch mit einem Einkocher angefangen und bereue es nicht - er leistet mir nach wie vor gute Dienste und unter dem Gesichtspunkt, dass ich aus Zeitgründen doch weniger brauen kann als ich anfangs dachte, hätte ich mich bei einer "grösseren" Ausstattung wahrscheinlich schon geaergert.

Wie Marcus schon sagt: Bei einer weiteren Entwicklung ist das Equipment ja nicht obsolet...

Gruß von einem gebürtigen Budberger ;)

Sebastian
meine Untaten zum nachlesen: grumpydog.beer
Antworten