Triticum Wormatia - Ausbeute

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Schimmelhefe
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 36
Registriert: Mittwoch 17. Februar 2016, 20:34

Triticum Wormatia - Ausbeute

#1

Beitrag von Schimmelhefe »

Guten Morgen liebe Braugemeinde,

Habe gestern das Triticum Wormatia von MMuM nachgebraut. Ziel waren 25L Ausschlagwürze. http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... torha3=5.0

Angefangen hat das ganze dann als ich merkte dass ich nicht die ganzen 25L Hauptguss im Einkocher vorlegen konnte, da noch 6kg Schüttung rein mussten. Also hab ich 20L Brauwasser vorgelegt und eingemaischt. Laut Rezept sollten nun 19L Nachguss folgen, ich hab solange geläutert bis mein Einkocher 3cm unterm Rand gefüllt war (ca. 12L Nachguss), danach noch 5L separat in einen Topf geläutert.
Nach ca. 50min Würzekochen hab ich nochmals 5L frisch geläuterte Würze nachgegossen um der Verdampfung ein bisschen entgegen zu wirken.

Nun heute in der Früh die große Überraschung: im Gärfass befinden sich 20-21L Würze mit einer Stammwürze von 20°P. :thumbsup
Also hab ich noch 4,5L Wasser nachgegeben da das Rezept ja auf 25L berechnet worden ist.
Endstammwürze 15-16°P.

Gestern konnte ich während dem Brauen nicht messen da meine Spindel kaputt geworden ist, und die neue heute in der Früh erst gekommen ist.
Wie kann man sich die hohe Ausbeute erklären? Bei meinen vorherigen 2.Suden musste ich ebenfalls danach verdünnen jedoch erreichte ich die Zielstammwürze bevor ich das vorgegebene Volumen erreicht habe.

Lt. meinen Berechnungen würden das 70% Sudhausausbeute bedeuten.
Naja im "schlimmsten" Fall wird es ein stärkeres Weizen :thumbsup

Mfg Schimmelhefe
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Triticum Wormatia - Ausbeute

#2

Beitrag von Boludo »

Du solltest dich nicht so sehr an den Mengen festklammern, sondern beim Läutern immer wieder messen. Dann weißt Du, woran du bist und kannst die Nachgußmengen entsprechend anpassen.

Stefan
Benutzeravatar
Sura
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3624
Registriert: Montag 2. November 2015, 22:37

Re: Triticum Wormatia - Ausbeute

#3

Beitrag von Sura »

Mal kurz vorweg: Die Ausbeute ist das was nach dem kochen im Kocher übrigbleibt. (Einige sagen auch vor dem kochen.) Auf jeden Fall nicht das was im Gärfass ist oder in die Flaschen kommt.

Ansonsten messe ich während dem Läutern wieviel Plato meine Würze im Kocher hat, und ob die Flüssigkeit auf den Erwartungen entspricht. (Dazu muss man natürlich wissen, wieviel beim kochen in etwa verdampft.) Wenn mir das Ergebnis noch nicht gefällt, gebe ich mehr Nachguss. Und diese Werte herauszubekommen und dann irgendwann genau zu wissen wieviel man braucht oder bekommt, muss man protokollieren und nachrechnen. Irgendwann bekommst du nur noch Punktlandungen :)

Gruß,
Kai
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem."
(Karl Valentin)
Antworten