ich habe letzes Wochenende ein Weißbier, angelehnt an das Triticum Wormatia, gebraut.
Einzige Abweichungen: 300g Caraaroma dazu und statt des Saphir Hopfens habe ich Tradition und Sorachi Ace genommen.
Vergoren wird es bei 18° im Keller, ich habe die 12,5°-Würze auf 2 Eimer à 15 Liter aufgeteilt.
Gestern wollte ich dann das erste Mal mit der Bierspindel messen und habe dabei bei einem der Eimer einen starken Geruch nach verbranntem Plastik festgestellt.

Gereinigt habe ich beide Eimer mit Oxi, keine weitere Chemie o.ä.
Was ich nur auffallend fand: Der eine Eimer war bereits runter auf 6,5° wärend der "Plastik" Eimer erst auf 8° war...
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Ggf. noch alles normale Gärnebenprodukte?
Bisher ist mir solch ein Geruch noch nie untergekommen...