mit Erschrecken musste ich schon während der Gärung feststellen, dass der Sud stinkt.




Irgenwie unangenehm süss, faulig, --- ist schlecht zu beschreiben. ( Die Frau meint, es könnte faulendes Heu oder Gras sein ??) Ich würde mehr auf "alte Socken" tippen.
Die Gärung -mit der Safale K-97- lief sehr schnell an und verlief normal. Habe letzte Woche abgefüllt und die erste Flasche einmal probiert. Schaumbildung für die kurze Zeit soweit ok.
Der Geschmack ist aber ebenso faulig wie der Geruch und ich glaube nicht, dass dieser Geruch/Geschmack im Laufe der Reifung oder Lagerung verschwindet.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass schon beim Einmaischen, die Maische eine milchige Farbe hatte. ( kann aber an den Haferflocken liegen. )
Hier eine kurze Auflistung:
3000 gr. Wiener-
1000 gr. Pilsener-
1000 gr. Weizenmalz
100gr. Haferflocken
70 minuten Kombirast bei 68 grad,
Hopfen: Bramling Cross
Habe wie immer auf Sauberkeit geachtet ( Ist jetzt mein 11. Sud )
Ich habe schon daran gedacht, den ganzen Sud zu entsorgen. Ich weiß, dass es schwer ist, mit den wenigen Angaben eine Ferndiagnose zu starten, aber mir wäre schon ansatzweise geholfen,
was ihr machen würdet, oder woran das liegen könnte. Vielleicht ist doch noch was zu retten.
Schon mal vielen Dank vorab.
Gruss
Zappenduster