Hallo Manuel,
DANKE FÜR DEINE TOLLE ARBEIT!!! MEIN GRÖSSTER RESPEKT!!!
Werde Dir über "Donate" auf jeden Fall was zu kommen lassen!
Folgendes soll keine Kritik sein, sondern nur helfen Fehler auszubügeln:
Da ich mit der Ansteuerung meines SSR (Pollin) Probleme habe, hatte ich versucht mehrere fiktive "Schalter" hinzuzufügen.
Beispiel:
Rührwerk 3-GPIO3
Rührwerk 4-GPIO4
Rührwerk 5-GPIO5
usw.
Wollte damit nur der Reihe nach die GPIO's schalten um herauszufinden ob meine Verkabelung passt, bzw. ich auf den richtigen GPIO's angeklemmt habe.
Sobald ich von diesen fiktiven Geräten, 5 oder 6 Stück hinzufüge, dann schmiert mein Raspberry (Model B, RASPBIAN JESSIE, immer frisch installiert) ab.
Der Fehler ist reproduzierbar in V. 2.1 und 2.2
Mit abschmieren meine ich, dass ich ihn nicht einmal mehr erreiche (weder WLAN noch LAN). Einziger Ausweg bisher --> Platt machen
Nur für Dich zur Info.
Drei Fragen hätte ich noch:
-Kann mir jemand sagen wie ich ein LCD Display anklemmen kann? Hab da noch ein HD44780 rumliegen und würde gerne mal mit der V2.2 testen.
Sprich wie und wo muss es ran...
-Weiterhin würde mich noch interessieren an welchen GPIO's in V2.2, Hardwarebuttons funktionieren?
-Wo genau müssen die Bootstrap.css liegen damit sie übers WebUI auswählbar werden? In /home/pi/craftbeerpi/brewapp/ui/static/themes?
Mir ist bewusst, dass V2.2 noch Beta ist. Will noch kein Produktivstem aufsetzen. Aber evtl. kann ich ja auch was beitragen (und wenns nur Bug-Suche ist ;)
Gruß
frankenbonsai