Eure Erfahrung mit CARABOHEMIAN

Antworten
Benutzeravatar
BierWuff
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 38
Registriert: Freitag 6. März 2015, 13:37
Wohnort: Salzburg

Eure Erfahrung mit CARABOHEMIAN

#1

Beitrag von BierWuff »

Darf ich mal in die Runde fragen, wer schon welche Erfahrung mit CARABOHEMIAN gemacht hat?
Habe nun einige male mit CARAAROMA gearbeitet und hab den Tipp bekommen, stattdessen mal CARABOHEMIAN zu probieren.
LG Wolfgang
Benutzeravatar
Krappi
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 374
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 14:16
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Erfahrung mit CARABOHEMIAN

#2

Beitrag von Krappi »

Was möchtest Du denn erreichen? Das sind halt zwei unterschiedliche Karamellmalze. Caraaroma ist deutlich dunkler (350-450 EBC gegenüber 170-220 EBC beim Bohemian) und wird meiner Erfahrung nach etwas malziger, brotiger, durchaus auch schon etwas röstig, während Carabohemian etwas süßlicher, karamelliger daherkommt.

Entscheidend ist wie immer die Frage: Was willst du damit machen?
Drinr.com - Die Beer-Food-Pairing Community
Benutzeravatar
BierWuff
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 38
Registriert: Freitag 6. März 2015, 13:37
Wohnort: Salzburg

Re: Eure Erfahrung mit CARABOHEMIAN

#3

Beitrag von BierWuff »

Was ich will - ja:
Habe kürzlich das dunkle Weizen von Weihenstephan verkostet. War angenehm angetan von den milden, stimmig malzigen Aromen, die so gar nicht aufdringlich waren.
Jetzt habe ich bis auf CARAAROMA noch keine weitere Erfahrung mit dunklen Malzen.
Im Kopf schweben mir Namen wie SPEZIAL (B/W/X), CARABOHEMIAN oder Chocolate Malt herum, wobei letzteres wohl schon zu intensiv sein dürfte.
Ich glaube nun, mit CARABOHEMIAN in die gewünschte Richtung zu kommen. Welche Art von Bier habt ihr mit diesem Malz schon gebraut, und wie war das Ergebnis?
Benutzeravatar
Sura
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3624
Registriert: Montag 2. November 2015, 22:37

Re: Eure Erfahrung mit CARABOHEMIAN

#4

Beitrag von Sura »

Ich kann mich das sicher nicht erfahren nennen, aber das was du aufzählst und erfragst, das ist ein bißchen wie "ich habe sonst immer mit rot gemalt, jetzt wollte ich mal grün und blau probieren. Wie sind da die Erfahrungen?"

Jedes Malz hat seine Note, und je nachdem wie man damit umgeht, es dosiert und kombiniert (Auch mit dem Hopfen und der Hefe!) wird ein Ergebnis rauskommen. Chocolat ist z.b. ein Röstmalz. Das ist was komplett anderes (und gegebenenfalls auch anders zu handeln) als Caramalze, welche auch noch starke Unterschiede zueinander haben.

Somit ist es generell sehr schwierig deine Frage zu beantworten.

Gruß,
Kai
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem."
(Karl Valentin)
Antworten