letztes Wochenende habe ich 2 identische Sude hergestellt, nach dem Doppelnelson Rezept auf MMuM.
Eine Fuhre (Freitag) kam in den Brewbucket, mit Belle Saison, die andere (Sonntag) in den temperaturgesteuerten Chronical, mit der 3724.
Der Eimer mit der Belle Saison hat also 2 Tage Vorsprung.
Beide wurden bei ca. 21˚C angestellt und in einen 23˚C warmen Raum verfrachtet.
Die 3724 habe ich seitdem jeden Tag um ein bis zwei Grad aufgeheizt, inzwischen ist sie bei gut 33˚C.
Da werde ich sie auch jetzt lassen und mich noch eine Weile in Geduld üben.
Angeblich wacht sie ja irgendwann wieder auf.
Nach den paar Tagen kann man ja auch noch nicht verlässliche Angaben machen, aber als stolzer Neueigentümer eines EasyDens konnte ich mich nicht zurückhalten, ein paar Proben zu nehmen, und das Ergebnis ist wirklich erstaunlich:
Die 3724 (seit 96h am Gären) stagniert trotz 2L Starter und Temperaturerhöhung seit 48 Stunden bei 13,1% Restextrakt.
Die Belle Saison hat in nur 6 Tagen trotz etwas höherer Stammwürze bereits eine SG von 1.005

(Gäraktivität ist aber immer noch da)...
Ich habe meinen Augen nicht getraut, aber der EasyDens hat wohl recht...
Sensorisch unterscheiden sich die beiden Proben deutlich. Das Aromaprofil der 3724 ist schon eine ganz andere Nummer. Will ich eigentlich schon haben.
Nächstes mal stelle ich sie gleich bei 33˚C an und schaue was passiert...
(Und ich dachte schon, die 3787 wäre zickig, aber die ist ja im Vergleich fast schon so unkompliziert wie die Notti)....
Mal sehen, wie's weitergeht...
Eventuell kipp ich halt wirklich noch ein Packerl Belle Saison in den 3724 Eimer. Aber erst mal Geduld, ich weiss....