Braumeister 10 Liter

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
Benutzeravatar
Sudfass
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 26. Juli 2014, 08:36

Braumeister 10 Liter

#1

Beitrag von Sudfass »

Hallo Braugemeinde,

da ich ein wenig mit einem Braumeister liebäugl, hatte ich mir über die Homepage das BM Prospekt bestellt und siehe da
es handelt sich schon um die Ausgabe für 2015 mit dem neuen BM 10.
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Mfg Sudfass :Drink
wet273
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 94
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 10:42

Re: Braumeister 10 Liter

#2

Beitrag von wet273 »

Hallo Sudfass

Du hast den Katalog nur in Printform oder gibt es den schon elektronisch?
Ich selber finde auf der Webpage keine (top-)aktuellen Infos.

Gruss
Marcel
Benutzeravatar
ehwo
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 332
Registriert: Montag 23. Juli 2012, 11:12

Re: Braumeister 10 Liter

#3

Beitrag von ehwo »

Ja mei, ist der nicht süß!!!!!!

Da hat man wenigstens kein Problem mehr mit dem Würzekühlen! Den kann man als Ganzes in den Kühlschrank stellen!!! :Bigsmile :Bigsmile :Bigsmile

lg ehwo (der sich gerade totlacht)
Benutzeravatar
cyme
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2610
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 12:16

Re: Braumeister 10 Liter

#4

Beitrag von cyme »

Haben will. Das sieht klein genug aus, um die meisten Teile einfach in der Spülmaschine reinigen zu können.
Benutzeravatar
cyme
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2610
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 12:16

Re: Braumeister 10 Liter

#5

Beitrag von cyme »

Benutzeravatar
Sudfass
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 26. Juli 2014, 08:36

Re: Braumeister 10 Liter

#6

Beitrag von Sudfass »

wet273 hat geschrieben:Hallo Sudfass

Du hast den Katalog nur in Printform oder gibt es den schon elektronisch?
Ich selber finde auf der Webpage keine (top-)aktuellen Infos.

Gruss
Marcel
Hi Wet,

ich habe bisher nichts digitales gefunden und war halt überrascht es in dem angeforderten Katalog in Print Version vorzufinden.
Ob die 10 Liter Variante sinnvoll ist muss jeder für sich selber entscheiden auch der Nutzen zur Investition sollte man sich gut überlegen.

das Verhältniss Ausschlagmenge und Investition (ca Preise)
10 Liter Braumeister sind 125 € je Liter
20 Liter Braumeister sind 78 € je Liter
50 Liter Braumeister sind 45 € je Liter Anschaffungskosten.

Aber der Bedarf für einen kleinen 10 Liter Braumeister ist bestimmt da, man sollte es sich gut überlegen, deshalb finde ich persönlich die 50 Liter Variante
am besten da als Zubehör das 20 Liter Malzrohr erhältlich ist. So kann mann 50 Liter Brauen und wenn weniger benötigt wird, tauscht man das Malzrohr und braut 20 Liter,

Wobei zum Experimentieren die 10 Liter Variante (wer so viel Investieren möchte/kann) bestimmt nicht schlecht ist.

Mfg Stephan :Drink
Benutzeravatar
philipp
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3415
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 20:43

Re: Braumeister 10 Liter

#7

Beitrag von philipp »

Mit 1000 EUR liegen die im Bereich der aktuellen Crowdfunding-Brauroboter - die allerdings noch automatisch "läutern" und Hopfen geben können.

Da fänd' ich 10 Liter übrigens ausreichend - müsste ich ja einfach nur, wenn ich eh zu Hause bin neu befüllen und start drücken.
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246

Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
Benutzeravatar
lumpei
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 25. November 2010, 21:47

Re: Braumeister 10 Liter

#8

Beitrag von lumpei »

Servus,

vielleicht gibt's ja dann bald das verkürzte Malzrohr für den BM 20 damit man damit auch mal 10 Liter brauen kann. :Bigsmile

Gruß
Woife
Der kluge Mensch so glaube mir,
der braut und trinkt sein eigenes Bier!
Benutzeravatar
Schlupfer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1377
Registriert: Mittwoch 27. Juli 2011, 13:55

Re: Braumeister 10 Liter

#9

Beitrag von Schlupfer »

lumpei hat geschrieben:...vielleicht gibt's ja dann bald das verkürzte Malzrohr für den BM 20 damit man damit auch mal 10 Liter brauen kann. :Bigsmile
Gibt es: Artikel-Nr. 77421, Euro 78,- + MwSt.

Michael
Benutzeravatar
lumpei
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 25. November 2010, 21:47

Re: Braumeister 10 Liter

#10

Beitrag von lumpei »

tatsächlich! :Ahh
Muss doch mal wieder öfters auf die Speidel-Seite schauen.
Danke für den Tipp. :Greets

Gruß
Woife
Der kluge Mensch so glaube mir,
der braut und trinkt sein eigenes Bier!
Benutzeravatar
chriiisss
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 857
Registriert: Donnerstag 11. April 2013, 18:47

Re: Braumeister 10 Liter

#11

Beitrag von chriiisss »

10L?

die sind ja schneller getrunken als gebraut.

für 10L ein 1000€ gerät ist schon krass. das kann man lässig auf dem herd in der küche machen.
MfG Chris

Der Hobbybrauerchat
http://webchat.quakenet.org
Bei "Nickname": Euren Nick
Bei "Channels": hobbybrauer
Antworten