Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

Antworten
notensafe
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 9. September 2014, 16:17

Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

#1

Beitrag von notensafe »

Guten Morgen Leute,

habe gestern gebraut und vercheckt, ein paar Tage vorher schon die Flüssighefe zu starten. Ich dachte, das dürfte eigentlich kein Problem sein, aber nun kommen ein paar Sachen zusammen.
- Die Packung der Hefe schwillt seit 24 Stunden nicht sichtlich an, heißt für mich, da passiert noch nichts.
- Die Hefe stand zwei Tage im DHL Lager, weil ich blöderweise den Liefertermin knapp verpasst hatte. War das zu lange warm?
- Ich hab hier schon die fertig gehopfte und über Nacht abgekühlte Würze stehen, die ja nur so darauf wartet endlich zu einem schönen Vollbier, also ca. 5% Alkohol, vergärt zu werden.

Was empfehlt ihr mir? Ich sehe 3 Möglichkeiten:
1. Hefe jetzt in die Würze schütten, ohne dass die Packung dick war.
2. Noch warten, ob sich was tut. 1-2 Tage vielleicht. Wie lange kann eine Würze unbeschadet stehen gelassen werden?
3.Eine andere Hefe nehmen, wobei mir da nur die Dr. Oetker Trockenhefe fürs Backen zur verfügung steht. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?

Sind das meine Optionen? Welche ist die beste? Gibts noch was anderes, das ich tun kann?
Benutzeravatar
Ladeberger
Moderator
Moderator
Beiträge: 7352
Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

#2

Beitrag von Ladeberger »

Wie lautet das Produktionsdatum?

Gruß
Andy
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

#3

Beitrag von Boludo »

Ober oder untergärig?
Im Zweifelsfall würde ich die einfach mal nehmen wie sie ist
Und gut belüften.

Stefan
notensafe
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 9. September 2014, 16:17

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

#4

Beitrag von notensafe »

Produktionsdatum ist Ende Juni, also echt schon was her.
Ist eine obergärige Kölsch-Hefe.
Dr.Edelherb

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

#5

Beitrag von Dr.Edelherb »

Vll. wohnt jmd in deiner nähe der ne frisch geerntete oder nen Pack Kölsch Hefe hat?
Woher kommst du denn? Ich hab hier nämlich auchnoch eine die ich vermutlich eh net brauch weil ich erstmal andre Pläne hab.
Benutzeravatar
Schafbockbier
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 90
Registriert: Montag 25. November 2013, 08:49
Wohnort: In der Schwalm

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

#6

Beitrag von Schafbockbier »

Hab die wyeast kösch zu Hause woher kommst du?
"läuft schon :thumbup "
Benutzeravatar
ggansde
Moderator
Moderator
Beiträge: 8256
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

#7

Beitrag von ggansde »

Moin,
der Beutel muss nicht unbedingt anschwellen. Mach es so, wie Stefan gesagt hat.
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
notensafe
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 9. September 2014, 16:17

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

#8

Beitrag von notensafe »

Ich bin Kölner:)

Wenn ich, so wie Stefan gesagt hat, die einfach mal nehmen soll: bringt es etwas, die vielleicht in einem warmen Wasserbad auf ca. 30 Grad zu erwärmen?
Benutzeravatar
ggansde
Moderator
Moderator
Beiträge: 8256
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

#9

Beitrag von ggansde »

Sage bitte nochmal die Menge der Würze, die Stammwürze, wieviel Päckchen Du einsetzen möchtest und bei welcher Temperatur Du vergären möchtest.
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
notensafe
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 9. September 2014, 16:17

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

#10

Beitrag von notensafe »

Habe knapp 18 Liter Würze, 12° Plato, es soll ein Päckchen Wyeast Flüssighefe Kölsch reinkommen, vergären bei Zimmertemperatur ca 22° C.
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

#11

Beitrag von Boludo »

Hau rein und belüfte ordentlich.

Stefan
notensafe
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 9. September 2014, 16:17

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

#12

Beitrag von notensafe »

Alles klar! Die vorher mit einem Wasserbad (30°C) zu triggern ist eine dumme Idee?
Benutzeravatar
ggansde
Moderator
Moderator
Beiträge: 8256
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

#13

Beitrag von ggansde »

Ja.
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
notensafe
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 9. September 2014, 16:17

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

#14

Beitrag von notensafe »

Okay, Hefe ist drin. Vielen Dank für eure schnelle Hilfe. Werde den Thread mit einem Bericht darüber abschließen, wie die Gärung verlaufen ist. Schönes Wochenende!
Griller76
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1497
Registriert: Montag 2. Februar 2015, 19:46

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

#15

Beitrag von Griller76 »

Juni ist nun nicht gerade das älteste Abfülldatum. Ich denke, die Idee, die Hefe trotzdem mit Deiner Würze zu verheiraten, das wird schon klappen.
Bist Du sicher, dass der Starterpack in Deine Flüssighefe schön zerplatzt war? Denn davon hast Du zuvor nichts geschrieben.

Jedoch empfehle ich Dir für die Zukunft unbedingt einen richtigen Starter vorher anzusetzen. Vor Kurzem bekam ich damit selbst eine recht müde US-05 zum laufen, welche dann mit der Kraft eines unbändigen Bären angefangen hat die Würze zu vergären.
Iss was gar ist, trink was klar ist und sag was wahr ist. (Luther)

Ich bin: Der Seelenbräu – Himmlisches Bier vereint Herz und Seele!
notensafe
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 9. September 2014, 16:17

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

#16

Beitrag von notensafe »

@Griller76
Ich werde beim nächsten Sud wohl umsteigen auf Trockenhefen bzw. die mal ausprobieren. Bin für die Eventualitäten der Flüssighefen offenbar zu hysterisch. :)
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

#17

Beitrag von Boludo »

Bei Trockenhefe lieber mehr nehmen als einen Starter machen. Starter kann kontraproduktiv sein, so dumm sich das auch anhört. Im schlimmsten Fall verpulvert die Hefe ihre Reserven ohne sich groß zu vermehren. Dann lieber ein Päckchen mehr und alles ist gut

Stefan
Griller76
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1497
Registriert: Montag 2. Februar 2015, 19:46

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

#18

Beitrag von Griller76 »

notensafe hat geschrieben:@Griller76
Ich werde beim nächsten Sud wohl umsteigen auf Trockenhefen bzw. die mal ausprobieren. Bin für die Eventualitäten der Flüssighefen offenbar zu hysterisch. :)
Keine Sorge, Flüssighefen sind schon was Feines. Ich persönlich bevorzuge, wenn möglich, Flüssighefen. Mit einem Starter bekam ich bis jetzt noch jede Hefe zum Erwachen.

@ Boludo: Selbst, wenn ich die Trockenhefe zuvor in abgekochten Wasser für mindestens eine halbe Stunde rehydriere? Dann sind die Hefezellen doch optimal aufgeweckt und können gleich ans Werk gehen, sprich an die Würze des Starters.
Iss was gar ist, trink was klar ist und sag was wahr ist. (Luther)

Ich bin: Der Seelenbräu – Himmlisches Bier vereint Herz und Seele!
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

#19

Beitrag von Boludo »

Dann musst du aber auch dafür sorgen dass sie genug Sauerstoff bekommen. Bisschen Schütteln reicht da nicht. Ein weiteres Päckchen Hefe bringt dich viel weiter

Stefan
Griller76
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1497
Registriert: Montag 2. Februar 2015, 19:46

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

#20

Beitrag von Griller76 »

Ich habe einen Magnetrührer, den ich anfangs so einstelle, dass ein moderater Strudel in der Mitte entsteht und so kontinuierlich Sauerstoff in den Starter einzieht. Diesen Tipp habe ich vom Ulrich von der Weihenstephaner Hefebank bekommen. - Er war es auch, der mich mit dieser sehr guten Idee überhaupt einen Starter zu machen quasi "infiziert" hat. :Wink
Iss was gar ist, trink was klar ist und sag was wahr ist. (Luther)

Ich bin: Der Seelenbräu – Himmlisches Bier vereint Herz und Seele!
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

#21

Beitrag von Boludo »

Das ist dann trotzdem noch kein richtiger Starter. Ohne aktive Belüftung ist das alles nur halblebig.
Sobald die Hefe loslegt wars das dann mit den Sauerstoffeintrag. Da gibt's nur noch CO2.
Gerade zu Beginn braucht die Trockenhefe den Sauerstoff gar nicht, weil sie schon alles hat, was sie braucht.

Stefan
Antworten