Hallo,
ich habe letzte Woche das Advent Comet Weisse von Manny15 nachgebraut.
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... ctorsha=63
Mit der Stammwürze bin ich bei 17% gelandet, habe ich auch so gelassen. Angestellt mit der Danstar Munich blubbert es fröhlich vor sich hin.
Jetzt habe ich in einigen Threads gelesen, das der Comet mit seinen Blaubeeraromen nicht wirklich wahrzunehmen ist, was ich persönlich schade finde.
Nun meine Frage:
Hat schon jemand mit der deutschen Cometernte gabraut? (ich habe meinen bei Hopfen der Welt bestellt)
Schmeckt dieser nach Blaubeere?
Soll ich das Comet Weisse noch stopfen, oder ist das zu viel des guten und passt da nicht rein?
Oliver
Advent Comet Weisse
- oliver0904
- Posting Freak
- Beiträge: 533
- Registriert: Mittwoch 12. Februar 2014, 09:03
Advent Comet Weisse
Alkohol ist keine Lösung sondern ein Destillat
Re: Advent Comet Weisse
Der Comet Ernte 2013 war im Geschmack komplett anders als der 2012er Comet, der hat wirklich nach Blaubeere geschmeckt. Ursache war die bescheidene Witterung. Dieses Jahr waren die Anbaubdingungen sehr gut, von daher wird auch das Aroma wieder blaubeerig sein.
Jetzt ist die Frage: Aus welchem Jahrgang stammt Dein Comet?
Ach ja: Deutscher Comet hat Blaubeeraroma, amerikanischer weniger. Woher stammt Deiner?
Jetzt ist die Frage: Aus welchem Jahrgang stammt Dein Comet?
Ach ja: Deutscher Comet hat Blaubeeraroma, amerikanischer weniger. Woher stammt Deiner?
Gruss
Uli
Uli
- oliver0904
- Posting Freak
- Beiträge: 533
- Registriert: Mittwoch 12. Februar 2014, 09:03
Re: Advent Comet Weisse
Ich konnte die Cometaktion nicht mehr abwarten und habe mir 50g bei Hopfen der Welt bestellt
http://www.hopfen-der-welt.de/pellets-t ... uer-comet/
Herkunft: Deutschland (ursprünglich USA)
Aromen: Blaubeere, fruchtig, Zitrusfrüchte
Alphasäuregehalt: 8,8 %
Gesamtöl: 1 - 2 ml/100 gr.
Leider ist dort nicht ersichtlich, welche Ernte es ist.

http://www.hopfen-der-welt.de/pellets-t ... uer-comet/
Herkunft: Deutschland (ursprünglich USA)
Aromen: Blaubeere, fruchtig, Zitrusfrüchte
Alphasäuregehalt: 8,8 %
Gesamtöl: 1 - 2 ml/100 gr.
Leider ist dort nicht ersichtlich, welche Ernte es ist.
Alkohol ist keine Lösung sondern ein Destillat
Re: Advent Comet Weisse
Der Comet (D) kommt dieses Jahr auf 7% Alpha, letztes Jahr hatte er soweit ich weiss 8,5%.
Gruss
Uli
Uli
- oliver0904
- Posting Freak
- Beiträge: 533
- Registriert: Mittwoch 12. Februar 2014, 09:03
Re: Advent Comet Weisse
Da es mein erster Bock ist, habe ich noch keine Erfahrung.
Sollte man den Bock noch stopfen oder lieber nicht?
Wenn ja, lieber mit den Pellets, oder mit dem Cometen aus der Sammelbestellung?
Sollte man den Bock noch stopfen oder lieber nicht?
Wenn ja, lieber mit den Pellets, oder mit dem Cometen aus der Sammelbestellung?
Alkohol ist keine Lösung sondern ein Destillat
Re: Advent Comet Weisse
Also wenn Du schon stopfen willst, dann nimm die 2013er Pellets. Weißbier lebt von den Hefearomen und weniger vom Hopfen, gestopfte Böcke sind was aussergewöhnliches, gestopfte Weizenböcke erst recht.
Ich würde mit dem Comet ein IPA brauen, oder ein CDA. Oder ein sanft gestopftes Weizen;) Aber 2013 würde ich nicht mit 2014 mischen, ich denke der Geschmack ist ein ganz anderer.
Ich würde mit dem Comet ein IPA brauen, oder ein CDA. Oder ein sanft gestopftes Weizen;) Aber 2013 würde ich nicht mit 2014 mischen, ich denke der Geschmack ist ein ganz anderer.
Gruss
Uli
Uli
- oliver0904
- Posting Freak
- Beiträge: 533
- Registriert: Mittwoch 12. Februar 2014, 09:03
Re: Advent Comet Weisse
Habe ich aber trotzdem gemacht
Also gebraut nach dem Rezept von manny15, Hopfenkochen mit dem 2013er Comet nach Rezept. Stammwürze lag bei 17%, vergoren mit der Danstar Munich, Restextrakt 4%.
Ausschlagmenge wahren 22 Liter, wovon ich die hälfte normal abgefüllt habe und die restlichen 11 Liter mit 2g/L 2014er Comet für 4 Tage gestopft habe.
Gestern mal beide probiert.
Das Orginal schmeckt schon echt super und ist mit keinem Kaufbier Bock vergleichbar.
Gestopft ist das meiner Meinung nach der Oberknaller
Es schmeckt nach Mandariene und Blaubeeren. Vom Alkoholgehalt (6,6% Vol) ist nichts zu merken
.
Das ist definitiv das beste Bier, was ich je getrunken habe
Oliver

Also gebraut nach dem Rezept von manny15, Hopfenkochen mit dem 2013er Comet nach Rezept. Stammwürze lag bei 17%, vergoren mit der Danstar Munich, Restextrakt 4%.
Ausschlagmenge wahren 22 Liter, wovon ich die hälfte normal abgefüllt habe und die restlichen 11 Liter mit 2g/L 2014er Comet für 4 Tage gestopft habe.
Gestern mal beide probiert.
Das Orginal schmeckt schon echt super und ist mit keinem Kaufbier Bock vergleichbar.

Gestopft ist das meiner Meinung nach der Oberknaller

Es schmeckt nach Mandariene und Blaubeeren. Vom Alkoholgehalt (6,6% Vol) ist nichts zu merken

Das ist definitiv das beste Bier, was ich je getrunken habe

Oliver
- Dateianhänge
-
- 20141211_221224.jpg (251.08 KiB) 2152 mal betrachtet
Alkohol ist keine Lösung sondern ein Destillat
Re: Advent Comet Weisse
Na da bin ich mal gespannt. Meins ist noch im Fass