Hallo Robert,
MUSST du die Gewürze wirklich im Sud mitkochen? Da gehen dann einige der feineren Aromen ggf. flöten.
Bei meinen Gewürzbieren habe ich immer nur gestopft, also erst nach der Hauptgärung in den Tank gegeben (auch hier gilt: das CO2 bei der Hauptgärung bläst einiges der Aromen raus)
Hab die Gewürze (i.d.R. Zimt, Nelken, Anis, Piment, Sternanis) zuerst in ner Pfanne trocken angeröstet (kitzelt nochmal ein paar mehr Aromen raus), dann grob zermörsert und anschließend in nem Stoffsäckchen ins Jungbier versenkt. Um die Gewürze einfach und komplett wieder entfernen zu können habe ich
solche Wäschebeutel verwendet. Da braucht man keine Angst haben, dass Papier-Teefilter aufplatzen oder so.
-> dieses Jahr waren es wohl etwas zu viel an Gewürzen ^^ da hab ich nach ca. 36h die Gewürze wieder rausgenommen, weil die schon stark genug waren ^^
lG
Martin