Emmer, Dinkelmalz

Antworten
Schlinsermändle
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 12:36
Wohnort: Österreich

Emmer, Dinkelmalz

#1

Beitrag von Schlinsermändle »

Hallo zusammen!

Frage: Weiss, kennt, jemand von Euch eine gute Bezugsquelle, wo ich Emmer - Dinkelmalz herbekomme?
Ich möchte sehr sehr gerne mal einen Sud machen mit Dinkel und Emmer. Ich glaube das dürfte ein Geschmackserlebnis sein.

Eine 2. Frage:

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Brauen dieser Biere? Gibt es Stolperfallen? Was gilt es zu Beachten? 100% Schüttung möglich oder doch mit Gerstenanteil, wenn ja - wie hoch? ( 50%+) ???

Für Info`s danke ich Euch schon im voraus

Gruss
Thomas
:Drink
Gruss Thomas :Smile
Eurobrewer
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 110
Registriert: Dienstag 26. Januar 2016, 13:19
Kontaktdaten:

Re: Emmer, Dinkelmalz

#2

Beitrag von Eurobrewer »

Amihopfen: Hopfen aus Amiland und anderswo
Benutzeravatar
Bergbock
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1474
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 22:07
Wohnort: Baselbiet

Re: Emmer, Dinkelmalz

#3

Beitrag von Bergbock »

Habe sowohl mit Emmer- als auch mit Dinkelmalz schon mehrfach sehr schmackhafte Weissbiere gebraut.
Aber um ganz ehrlich zu sein, konnte ich nun keinen nennenswerten Unterschied zum selben Bier aus Weizenmalz feststellen, erwarte also nicht zu viel von diesen Malzen.

Bezüglich Schüttung würde ich mich an die allgemeinen Vorgaben halten und 60 - 70% Anteil nicht überschreiten. Zum einen des Läuterns wegen, zum anderen ist 100% Nichtgerstenanteil geschmacklich nicht wirklich vorteilhaft.

Frank
Benutzeravatar
Enfield
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 782
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 14:48

Re: Emmer, Dinkelmalz

#4

Beitrag von Enfield »

Um den Geschmack wirklich zu erkennen, würde ich aber damit kein Weißbier sondern was neutrales brauen, vielleicht sogar untergärig oder einen neutrale Ale Hefe wie die US-05.
Die Weißbierhefe erschlägt dir den dezenten Malzgeschmack von Emmer und Dinkel ziemlich - habe auch schon Weißbier mit 100 % Gerstenmalz gebraut, den Unterschied hat keiner geschmeckt.
Antworten