Moin Moin,
ich wollte die Tage ein Southern Brown Ale brauen.
Dies ist mein erstes eigenes Rezept ich hoffe es ist nicht zu schrecklich.
Pale Malz 3,5 kg
Cara Red 300 g
Carafa II 110 g
Chocolate Malz 100 g
Weizenflocken 100g
10 L Hauptguss
14 L Nachguss
Challenger 6% alpha Kochbeginn 25 g
Challenger Kochende 15 g
Hefe Safale S 04
Ich hoffe ihr habt hilfreiche Tipps oder Verbesserungen für mich
MfG Flo
Brown Ale Rezeptcheck
-
- Posting Junior
- Beiträge: 35
- Registriert: Freitag 9. September 2016, 02:09
Brown Ale Rezeptcheck
Zuletzt geändert von Biervirtuose am Dienstag 18. Oktober 2016, 14:51, insgesamt 2-mal geändert.
- freeflyer201
- Posting Senior
- Beiträge: 357
- Registriert: Dienstag 21. Juli 2015, 17:37
- Wohnort: Hannover
Re: Brown Ale Rezeptcheck
Hallo,
Da fehlen leider einige Angaben. Wieviel Ausschlag ist geplant, wie lange soll gekocht werden, nach wie viel Minuten wird der Hopfen gegeben,welche Stammwürze soll das Ganze haben, wieviel IBU, welche Farbe, welchen Alphagehalt hat der Hopfen?
Ohne das können wir das Rezept kaum einschätzen.
LG
Yannick
Da fehlen leider einige Angaben. Wieviel Ausschlag ist geplant, wie lange soll gekocht werden, nach wie viel Minuten wird der Hopfen gegeben,welche Stammwürze soll das Ganze haben, wieviel IBU, welche Farbe, welchen Alphagehalt hat der Hopfen?
Ohne das können wir das Rezept kaum einschätzen.
LG
Yannick
Craftbeer & Friends der Podcast für alle Bierliebhaber: www.craftbeer.works
Hobbybrauer Hannover e.V.: Stammtisch und noch viel mehr www.hobbybrauerhannover.de
Hobbybrauer Hannover e.V.: Stammtisch und noch viel mehr www.hobbybrauerhannover.de
Re: Brown Ale Rezeptcheck
Ich habe gestern ein Brown Ale gemacht. So viel anteilig Cara Red finde ich persönlich zu heftig. Bei mir warens 6%. Ansonsten gibts erstmal nix auszusetzen an dem Rezept.
-
- Posting Junior
- Beiträge: 35
- Registriert: Freitag 9. September 2016, 02:09
Re: Brown Ale Rezeptcheck
Super Danke
- der_dennis
- Posting Freak
- Beiträge: 889
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 12:59
- Wohnort: Bamberg
Re: Brown Ale Rezeptcheck
Mir würde da etwas Rauchmalz fehlen, soll ja (nehme ich an?) ein englishes Brown Ale werden, passt ja auch zum Hopfen. Aber wie gesagt, muss nicht sein.
4,1kg Malz klingen stark nach 12°P bei 20l Würze. Davon ~7% CaraRed könnte schön süß werden, auch wenn Weyermann bis zu 25% vorschlägt.
4,1kg Malz klingen stark nach 12°P bei 20l Würze. Davon ~7% CaraRed könnte schön süß werden, auch wenn Weyermann bis zu 25% vorschlägt.
We have joy, we have fun
we have Bratwurscht in the Pfann!
we have Bratwurscht in the Pfann!
Re: Brown Ale Rezeptcheck
Hi Biervirtuose,
das wird sicherlich ein gutes Bier. Es wird aber kein Southern- oder London Brown Ale. Dafuer ist es zu "stark". Mit deinen Angaben komm ich bei 70 SHA auf ueber 13 GG% noch vor dem Kochen. Bei 1 Stunde Kochzeit und 10% Verdampfung bist du dann bei 15.1P StW und der Stil liegt bei etwa 8,5-10,5P
Leider hast du keine Alphasre fuer den Challenger angegeben. Rechne ich mit dem mittel von 7% und gehe von 60 Minuten Kochzeit aus, duerfte die Bittere bei etwa 18 IBU liegen. Das past. Challenger geht, auch wenn er nicht typisch ist in klassischen Brown Ales.
Deine Schuettung passt in etwa, wobei ich zum Cara Red wenig sagen kann. Ich vermute es wird wie die anderen "roten Malze" sehr sues und mastig. Suess und malzig wuerde aber zum Stil besser passen. Persoenlich wuerde ich deshalb ein typischen Englisches Crystal nehmen.
Als Vorschlag bei 20l Ausschlagmenge, 70% SHA und 1 Stunde Kochzeit
2750g Pale Ale (6EBC)
450g Crystal 40L
50g Chocolate (900EBC)
Das gibt 10,8P bei einer Farbe von ca. 40 EBC
Persoenlich wuerde ich wahrscheinlich auch eine Englische Hefe nehmen.
Jan
das wird sicherlich ein gutes Bier. Es wird aber kein Southern- oder London Brown Ale. Dafuer ist es zu "stark". Mit deinen Angaben komm ich bei 70 SHA auf ueber 13 GG% noch vor dem Kochen. Bei 1 Stunde Kochzeit und 10% Verdampfung bist du dann bei 15.1P StW und der Stil liegt bei etwa 8,5-10,5P
Leider hast du keine Alphasre fuer den Challenger angegeben. Rechne ich mit dem mittel von 7% und gehe von 60 Minuten Kochzeit aus, duerfte die Bittere bei etwa 18 IBU liegen. Das past. Challenger geht, auch wenn er nicht typisch ist in klassischen Brown Ales.
Deine Schuettung passt in etwa, wobei ich zum Cara Red wenig sagen kann. Ich vermute es wird wie die anderen "roten Malze" sehr sues und mastig. Suess und malzig wuerde aber zum Stil besser passen. Persoenlich wuerde ich deshalb ein typischen Englisches Crystal nehmen.
Als Vorschlag bei 20l Ausschlagmenge, 70% SHA und 1 Stunde Kochzeit
2750g Pale Ale (6EBC)
450g Crystal 40L
50g Chocolate (900EBC)
Das gibt 10,8P bei einer Farbe von ca. 40 EBC
Persoenlich wuerde ich wahrscheinlich auch eine Englische Hefe nehmen.
Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
-
- Posting Junior
- Beiträge: 35
- Registriert: Freitag 9. September 2016, 02:09
Re: Brown Ale Rezeptcheck
Cool Danke