fg100 hat geschrieben: Aber warum einfach wenn man es lieber kompliziert haben möchte.
Mensch Leute, lest doch bitte auch durch was ich geschrieben habe bevor ihr mich hier schon wieder der Verkomplizierung anklagt. Ich habe eine Edelstahlgärkanne, dadrauf kann ich nicht rummalen und möchte auch drin nicht herumkratzen. Meine Kenntnisse über Metallbearbeitung sind gleich null (was man sich wahrscheinlich auch hätte denken können, wenn ich einen Thread erstelle indem ich nach dem Wort "Durchflussmesser" suche weil ich nicht weiß wie dieses lustige Ding heißt dessen Zahlen sich nach Wasserverbrauch drehen), also will ich das mir mögliche umsetzen und am angenehmsten fände ich nach wie vor, wenn ich sowohl Temperatur als auch Menge direkt am Schlauch ablesen könnte. Ich habe also diesen Thread mit Absicht so erstellt, dass es dabei um Messung des Durchflusses dreht. Auch wenn einige der Alternativvorschläge jetzt auch echte Optionen für mich sind, is es nicht wirklich zielführend nun ständig diejenigen zu wiederholen, die nicht für mich geeignet sind.
/Edit: Sorry für den leicht pampigen Ton, der mir an dieser Stelle beim erneuten Durchlesen aufgefallen ist.
§11 hat geschrieben:Jetzt hab ich mir den Kaffee in die Tastatur gespuckt....
Also was ich auf die Schnelle im Katalog bei den ueblichen Verdaechtigen finde faengt es um die 2500 an. Allerdings voll sterilisierbar in DN 15
Oha, ich hoffe deine Tastatur hats überstanden. Ich bin ja Student und auch wenns ziemlich nice wäre so ein hochklassiges Gerät zur Messung zu benutzen, würde ich soviel Kohle doch erstmal an anderen Ecken investieren ;) Stichwort KEGs...
