Heute wollte ich es spindeln und hab auch mal einen Schluck aus dem Spindelzylinder getrunken.
Fazit: solch eine sauere Brühe hab ich bis lang noch nie produziert.

Abgesehn davon, dass es noch ne Weile kann...ist erst bei 70 EVG mit gestrippter Schneider-Weisse Hefe in der 2. Führung.
Das vorherige Weizen mit dieser gestr. Hefe war hervorragend.Allerdings nicht mit diesem Hopfen.
Aber das hier.....

Ich hab eine Vermutung, was die Ursache ist....wollte aber eventuell bestägt haben, ob jemand das mit MANDARINA BAVARIA 7,1% Alpha auch schonmal hatte.
IBU 15 hatte ich mir vorgestellt.... damit auch gerechnet und bin bei 34 Liter auf 28g o.g. Hopfen gekommen. Diesen also zum Bittern genommen. Aroma Hopfen waren 20g Saphir.
Weitere Angaben:
Weizen Malz 3,2kg
Pilsner Malz 1,7kg
Wiener Malz 1,7kg
Münchner Malz 0,5kg
Einmaischtemp. 44°C 10min
65°C 40min
72°C 25min
Abmaischen bei 78°C
Hefe, wie schon geschrieben 2. Führung von gestr. Schneider TAP7 Hefe mit Starter und mit 12,4% SW angestellt.
Gärung verlief ganz normal.
Hat jemand schonmal die selben Erfahrungen gemacht mit Mandarina Bavaria???
Also da hab ich mich ganz schön angeschmiert mit dem sauren Zeugs..... den Sud werd ich wohl dem Ausguss übergeben.


Oder verfliegt das Zeug über Monate irgendwann?
Beste Grüße
Mario