Hallo Braugemeinde.
Ich kann mir folgende Beobachtung nicht erklären. Auf der Rezeptbasis von Hanghofers Zelebrator Weizenbock habe ich am 26.10.14 dies Bier in zur Hauptgärung angestellt. Geschlossene Gärung mit Gärspindel. Bis jetzt (09.12.14) gibt es immer noch Blasenbildung (ca. 30-40 Min je 1 Blub). Vor drei Tagen habe ich das erste Mal gespindelt und die Messung heute zeigt keine weitere Veränderung. Aber es blubt noch. Das gespindelte Jungbier ist geschmacklich gut.
Darf man da schon auf Flaschen abfüllen?
Meine Rezeptdaten und Messwerte:
HG mit 18,7 ltr und NG mit 13,7 ltr. Wasser (RA ca. 5°dH)
1,6 kg Pilsener Malz,
1,6 kg Münchener Malz,
3,1 kg Weizenmalz
Schüttung bei 45°C und sofortige 1. Rast 20 Min.. 2. Rast bei 62°C mit 30 Min.. 3. Rast bei 72°C mit 30Min.. Abmaischen bei 77° C.
21 gr. Tettnager Hopfenpellet mit 3,7% (90 Min.) und die gleiche Menge noch einmal dazu mit 70 Min. Kochzeit.
Hefe Safebrew WB06 (Trockenhefe 1Beutel mit 11,5 gr.)
Stammwürze gemessen mit 17% (nomiert auf 20°C als Ausgangswert) mit Hobbyspindel (Bereich 0-20%)
Stammwürze heute gemessen mit 2,9% (normiert auf 20°C) mit Hobbyspindel (Bereich 0-7%)
Für Eure Rückmeldungen vielen Dank im Voraus
Gruß Frank
Merkwürdiger Gärungsverlauf Weizenbock
Re: Merkwürdiger Gärungsverlauf Weizenbock
Vergiß das Geblubber und mess.
Es kann auch blubbern, weil es sich erwärmt und CO2 dadurch entweicht.
Und ein paar Tage länger Warten hat noch nie geschadet.
Stefan
Es kann auch blubbern, weil es sich erwärmt und CO2 dadurch entweicht.
Und ein paar Tage länger Warten hat noch nie geschadet.
Stefan
Re: Merkwürdiger Gärungsverlauf Weizenbock
Deine Ausdauer wünsch ich mirbigboss2 hat geschrieben: Bis jetzt (09.12.14) gibt es immer noch Blasenbildung (ca. 30-40 Min je 1 Blub). Vor drei Tagen habe ich das erste Mal gespindelt und die Messung heute zeigt keine weitere Veränderung.

Re: Merkwürdiger Gärungsverlauf Weizenbock
Danke für Eure Antworten.
Ich bin dem Rat von Stefan gefolgt und habe nach drei weiteren Tagen nochmal gemessen (Beobachtungszeitraum jetzt 6 Tage). Tatsächlich hat es normiert auf 20°C noch eine kleine Veränderung von 0,1% auf meiner Spindel gegeben. Das Gärröhrchen zeigt nur noch ganz wenig Aktivität.
Mehr Ausdauer
(Danke Tyrion) gönne ich mir aber nicht. Morgen geht es ab in Flaschen. Werden schon keine Bomben werden. Und so habe ich eine Chance zur Jahreswende ein weiteres gutes Bier zu haben. Das Jungbier ist jetzt schon super.
Gruß Frank
Ich bin dem Rat von Stefan gefolgt und habe nach drei weiteren Tagen nochmal gemessen (Beobachtungszeitraum jetzt 6 Tage). Tatsächlich hat es normiert auf 20°C noch eine kleine Veränderung von 0,1% auf meiner Spindel gegeben. Das Gärröhrchen zeigt nur noch ganz wenig Aktivität.
Mehr Ausdauer

Gruß Frank