Hallo,
nachdem ich mein infiziertes IPA leider vor einigen Tagen in den Abfluss kippen musste, hatte ich am Montag wieder gebraut. Hat alles wunderbar funktioniert, die Hefe wurde zugegeben und diese hatte bisher auch soweit ersichtlich vernünftig ihren Dienst getan (gestern Abend mal probiert).
Nun komm ich heute nach Hause, schaue nach dem Gärbottich und entdecke eine kleine "Sauerei" (siehe Bilder).
Das Gärröhrchen war mit Hefe verschmiert und es stinkt recht stramm in dem Zimmerchen. Ein Blick unter den Deckel ergibt eine - für meine Begriffe - sehr starke Hefebildung.
Kann mir Jemand sagen, was da der Grund dafür ist? Kann auch dieser Sud wieder weggekippt werden? Irgendwie scheine ich in letzter Zeit komischerweise wenig Glück mit dem Bier brauen
zu haben.
Ich habe im Übrigen folgendes Rezept verwendet: http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... tte=recipe
Extrem starke Hefebildung - Hefe aus Gärverschluss
Re: Extrem starke Hefebildung - Hefe aus Gärverschluss
Die Hefe geht halt ab. Es gibt keinen Grund das wegzukippen.
Stefan
Stefan
- Beerbrouer
- Posting Freak
- Beiträge: 1012
- Registriert: Freitag 23. November 2012, 18:29
- Wohnort: Radevormwald
Re: Extrem starke Hefebildung - Hefe aus Gärverschluss
Naja, einige Hefen produzieren schon mal gerne enorme Kräusen. Da braucht man gerne mal 100 Prozent Steigraum.
Alles gut sauber machen und abwarten. Ist mir auch schon passiert.
Du hast gestern probiert. Wie denn? Doch nicht über den Hahn, oder?
Gruß
Gerald
Alles gut sauber machen und abwarten. Ist mir auch schon passiert.
Du hast gestern probiert. Wie denn? Doch nicht über den Hahn, oder?
Gruß
Gerald
Die Würze des Bieres ist unantastbar!
Re: Extrem starke Hefebildung - Hefe aus Gärverschluss
Hi,
hatte da letztens auch so ein Problem, hab das Foto schonmal gepostet.
Das Resultat schmeckt mitlerweile hervorragend
bekomme das Foto einfach nicht richtig gedreht....
Grüße
Rainer
hatte da letztens auch so ein Problem, hab das Foto schonmal gepostet.
Das Resultat schmeckt mitlerweile hervorragend

bekomme das Foto einfach nicht richtig gedreht....
Grüße
Rainer
- tauroplu
- Posting Freak
- Beiträge: 13974
- Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
- Wohnort: 58453 Witten
- Kontaktdaten:
Re: Extrem starke Hefebildung - Hefe aus Gärverschluss
So?
Du musst das Bild (das i.ü. viel zu groß ist von der Dateigröße, kann man sehr schnell und schön mit z.B. Tinypic verkleinern (ohne am Bilschirm sichtbaren Qualitätsverlust) ECHT drehen. Viele Bildprogramme drehen nur die Ansicht, selbst wenn man das dann speichert, ist die Querformatinfo noch vorhanden. Am besten kann man das mit IrfanView, drehen, speichern und es wird hier so angezeigt wie es muss.
Du musst das Bild (das i.ü. viel zu groß ist von der Dateigröße, kann man sehr schnell und schön mit z.B. Tinypic verkleinern (ohne am Bilschirm sichtbaren Qualitätsverlust) ECHT drehen. Viele Bildprogramme drehen nur die Ansicht, selbst wenn man das dann speichert, ist die Querformatinfo noch vorhanden. Am besten kann man das mit IrfanView, drehen, speichern und es wird hier so angezeigt wie es muss.
Beste Grüße
Michael
„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Michael
„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Re: Extrem starke Hefebildung - Hefe aus Gärverschluss
ok, danke
werd es mir merken.
werd es mir merken.
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10607
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Extrem starke Hefebildung - Hefe aus Gärverschluss
Kann mir Jemand sagen, was da der Grund dafür ist?
Steht vermutlich zu warm. Dann liegt noch die Gärtemperatur über der Raumtemperatur.
Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de