Auf der Seite steht made in Italy
Nein kann schon sein dass die aus China ist, jedenfalls sieht sie auf den zwei Bildern doch sehr wertig gearbeitet aus. Meine China Mühle hat 99€ gekostet (mit Zoll und DHL Deppengebühr 136, warum auch immer

)
Meine ist aber so schlecht gearbeitet, da muss man echt froh sein, wenn man mit viel Glück einen halbwegs passablen Walzabstand einstellen kann, sie läuft dauernd leer, sprich man muss die zweite Walze per Hand andrehen, und das jede Minute mal. Dann reißt die Mühle so weg, dass, sofern man sie nicht mit der dritten Hand festhält, man eine parniert bekommt und das Malz verteilt in der Perepherie liegt. der Trichter ist nur zusammengesteckt und baut sich auch gerne von selber ab. Anfangs war das ganze noch so ungenau gebogem, dass 30% der Körner sich an den Walzen "vorbeigeschummelt" haben, also gar nicht gequetscht wurden.
Fazit: Ich bin eine eher gelassener Mensch, aber hier war ich und bin manchmal noch immer kurz vorm Durchdrehen. Nach dem Severin Einkocher meine zweit schlechteste Wahl beim Brew-equip
Wanns wen interessiert, meine bisherige Schrott-Mühle:
Link
Wos I zum Umweltschutz beitrog? I trenn des Bier vom Glas.