Hefemenge für einen 200 liter Sud - Verwirrung!?!

Antworten
Maka
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 6. März 2016, 21:08
Wohnort: Arriach

Hefemenge für einen 200 liter Sud - Verwirrung!?!

#1

Beitrag von Maka »

Hallo Leute!

Ich bin stolzer Besitzer eines 200 Liter Braumeisters von Speidel und produziere damit einen Teil des Bieres für unsere Skihütte!

Auf der Suche nach neuen Rezepten hab ich auch einmal direkt auf der Speidel Homepage vorbeigeschaut und habe gesehen, dass dort für einen 200 Liter Sud nur 2 Päckchen Hefe (á ca. 14g) im Rezept stehen.
Was haltet ihr davon?
Zur Zeit gebe ich für mein Untergäriges bei 200 Liter mindestens 10 Päckchen der W34/70 dazu, was eigentlich auch schon unter den Angaben von Fermentis liegt...

Hat jemand schon Erfahrung damit?

Danke!

Prost aus dem bereits verschneiten Kärnten! :Drink
Griller76
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1493
Registriert: Montag 2. Februar 2015, 19:46

Re: Hefemenge für einen 200 liter Sud - Verwirrung!?!

#2

Beitrag von Griller76 »

Was, bei Euch schneit es schon?! :Grübel

Also 2 Päckechen a 14 Gramm Hefe für 200 Liter Ausschlagswürze sind eindeutig viel zu wenig, außer Du propagierst diese zuvor. Wenn Du die Trockenhefe weiterhin nur rehydrierst, dann nimm bitte 10 Päckchen bei obergärigem Bier und 20 Päckchen bei untergrärigem Bier.
Wie sicher schon Du weißt ist die W34/70 untergärig.

freundliche Grüße

Alexander
Iss was gar ist, trink was klar ist und sag was wahr ist. (Luther)

Ich bin: Der Seelenbräu – Himmlisches Bier vereint Herz und Seele!
Maka
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 6. März 2016, 21:08
Wohnort: Arriach

Re: Hefemenge für einen 200 liter Sud - Verwirrung!?!

#3

Beitrag von Maka »

Hallo Alexander!
Ja bei mir auf der Hütte liegt schon Schnee!

Danke für deine Antwort!

Bisher haben meine Sude mit jeweils 10 Päckchen sehr gut vergoren, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren! Danke!

Liebe Grüße
Edeltraud Handwerksbrauerei
Handwerklich gebraut auf 1.002 Meter Seehöhe :Drink
Griller76
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1493
Registriert: Montag 2. Februar 2015, 19:46

Re: Hefemenge für einen 200 liter Sud - Verwirrung!?!

#4

Beitrag von Griller76 »

Mit zu wenig Hefe hat man halt Underpitching, was sich im Bier geschmacklich bemerkbar macht.
Iss was gar ist, trink was klar ist und sag was wahr ist. (Luther)

Ich bin: Der Seelenbräu – Himmlisches Bier vereint Herz und Seele!
Maka
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 6. März 2016, 21:08
Wohnort: Arriach

Re: Hefemenge für einen 200 liter Sud - Verwirrung!?!

#5

Beitrag von Maka »

Griller76 hat geschrieben:Mit zu wenig Hefe hat man halt Underpitching, was sich im Bier geschmacklich bemerkbar macht.
Das leuchtet mir ein, aber grundsätzlich ist es nicht so, dass für einen 20 Liter Sud ein Päckchen ausreicht?
Wenn wir also 200 Liter brauen, müssten 10 Päckchen genau richtig sein oder? Oder ändert sich da die Berechnung?

Ich frage deshalb so genau nach, da die Hefe ja sehr teuer ist und 10 Päckchen mehr oder weniger doch einiges ausmachen.... :thumbsup

Danke!!!
Edeltraud Handwerksbrauerei
Handwerklich gebraut auf 1.002 Meter Seehöhe :Drink
Griller76
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1493
Registriert: Montag 2. Februar 2015, 19:46

Re: Hefemenge für einen 200 liter Sud - Verwirrung!?!

#6

Beitrag von Griller76 »

Bei untergärig brauchst Du die doppelte Hefemenge, als bei obergärig. Schau zur Dosierungsempfehlung bitte auf das Hefepäckchen.
Um Geld zu sparen propagiere bitte die Hefe von zwei Päckchen propagieren.So sparst Du bares Geld und hast zugleich hochaktive Hefe.
Iss was gar ist, trink was klar ist und sag was wahr ist. (Luther)

Ich bin: Der Seelenbräu – Himmlisches Bier vereint Herz und Seele!
inem
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1178
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:48

Re: Hefemenge für einen 200 liter Sud - Verwirrung!?!

#7

Beitrag von inem »

Erst vor wenigen Tagen gab es hier ein ähnliches Thema: viewtopic.php?f=6&t=10820
Im Endeffekt lief es darauf hinaus Flüssighefe im Literpack zu kaufen, was vermutlich auch günstiger ist als 20 Packungen W34/70.
Benutzeravatar
§11
Moderator
Moderator
Beiträge: 9733
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:24

Re: Hefemenge für einen 200 liter Sud - Verwirrung!?!

#8

Beitrag von §11 »

Ich kann jetzt nur für obergärige sprechen. Da sind die Herstellerangaben absolut übertrieben.

Wir stellen sehr erfolgreich mit weniger als einem Viertel der empfohlenen Menge an.

Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Maka
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 6. März 2016, 21:08
Wohnort: Arriach

Re: Hefemenge für einen 200 liter Sud - Verwirrung!?!

#9

Beitrag von Maka »

inem hat geschrieben:Erst vor wenigen Tagen gab es hier ein ähnliches Thema: viewtopic.php?f=6&t=10820
Im Endeffekt lief es darauf hinaus Flüssighefe im Literpack zu kaufen, was vermutlich auch günstiger ist als 20 Packungen W34/70.
Top!!! Hab nicht gewusst, dass Braupartner diese Flüssighefen im Programm hat! Preislich echt in Ordnung und sicherer als selber ernten oder vermehren!

Danke für den Tipp!
Edeltraud Handwerksbrauerei
Handwerklich gebraut auf 1.002 Meter Seehöhe :Drink
Maka
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 6. März 2016, 21:08
Wohnort: Arriach

Re: Hefemenge für einen 200 liter Sud - Verwirrung!?!

#10

Beitrag von Maka »

§11 hat geschrieben:Ich kann jetzt nur für obergärige sprechen. Da sind die Herstellerangaben absolut übertrieben.

Wir stellen sehr erfolgreich mit weniger als einem Viertel der empfohlenen Menge an.

Jan
Perfekt!!! Das werde ich gleich morgen mit unserem Weizenbier probieren! Ich nehme vorsichtshalber einmal die Hälfte der angegebenen Menge :)) Aber werde berichten!

Danke!
Edeltraud Handwerksbrauerei
Handwerklich gebraut auf 1.002 Meter Seehöhe :Drink
floflue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 801
Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 21:17

Re: Hefemenge für einen 200 liter Sud - Verwirrung!?!

#11

Beitrag von floflue »

§11 hat geschrieben:Ich kann jetzt nur für obergärige sprechen. Da sind die Herstellerangaben absolut übertrieben.

Wir stellen sehr erfolgreich mit weniger als einem Viertel der empfohlenen Menge an.

Jan
Hallo Jan,
Wenn ich Dich richtig verstehe, verwendet Ihr ein Päckchen (10-11g) OG Hefe für bis zu 80 Liter?
Bierbrauen ist ein perfektes Hobby um etwas wichtiges zu lernen: Geduld!
Benutzeravatar
§11
Moderator
Moderator
Beiträge: 9733
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:24

Re: Hefemenge für einen 200 liter Sud - Verwirrung!?!

#12

Beitrag von §11 »

Eher 500g auf 30-35hl :Wink

Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Antworten