Uralt-Flüssighefe aktiviert.

Antworten
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Uralt-Flüssighefe aktiviert.

#1

Beitrag von uli74 »

Mein letzter Weißbier-Sud ist schon ne ganze Weile her, neulich hatte ich dann tatsächlich die Idee mal wieder was Bananiges zu brauen. Natürlich hatte ich keine Weißbierhefe bestellt und mich stattdessen an die beiden #3068-Packs erinnert die ich noch im Kühlschrank eingelagert hatte. Ich nehm sie also aus der Kühlung und schau aufs Datum: 2014.

Na super, Brauen wird verschoben bis ich neue Hefe habe. Interessehalber hab ich die beiden Packs aktiviert um zu sehen ob sich da denn tatsächlich noch was rührt. Und siehe da: Ein Smack Pack hat sich nach 14 Tagen vollständig aufgebläht, der andere nur leicht.

Jetzt werd ich mal schauen wann ich wieder Zeit hab zu brauen, dann wird der #3068-Methusalem mit nem Starter aufgepäppelt und ein Weizen vergoren.

Wie lange sind Flüssighefen im Normalfall einsatzfähig?
Gruss

Uli
Benutzeravatar
Johnny H
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4178
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 22:08
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Uralt-Flüssighefe aktiviert.

#2

Beitrag von Johnny H »

Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
Antworten