Moin allerseits,
Habe über die SuFu nichts finden können (kann auch daran liegen, dass ich nicht den richtigen Suchbegriff wusste).
Folgendes Problem: Ich bin derzeit am abfüllen in 0,5l Bügelflaschen (Jungbier riecht und schmeckt übrigens bislang astrein, danke an dieser Stelle nochmal für die vielen Tips hier

). Mir kam der Gedanke, dass im unteren Teil des Gäreimers ein höherer Restextraktgehalt herrschen könnte, als im oberen Teil. Deshalb habe ich das Jungbier noch einmal mit einer (keimfreien) Kelle aufgerührt. Jetzt kam natürlich der (Hefe- ?) Schmodder vom Boden hoch und schwebt im Jungbier herum. Hat jemand Erfahrung mit so einem Lapsus und könnte mir sagen, wie lange das etwa dauert, bis sich diese Teile wieder gesetzt haben? An der Oberfläche ist nichts mehr zu sehen, deshalb konnte ich kein Foto machen. Habe jetzt eine Stunde Pause eingeplant, reicht das?
Beste Grüße vom Titan
e: Falls es hilft: Waren relativ große Flocken, so zwischen 0,3 und 2cm Größe.