Habe damit schon mal 2 Sude angesetzt, ging eigentlich ganz prima, Temperatur halten, rühren ist alles easy und die Mengen sind gut zu handhaben - aber letzlich zu wenig Bier

Der 3.te Sud wurde dann manuell mit 2 großen Töpfen angesetzt - auch problemlos bisher. Ob das alles am Ende was wird werde ich in ein paar Wochen sehen - riechen tuts schon mal nach Bier.
Im Moment beschäftigen mich 2 Dinge während das Bier so vor sich hin gärt.
1. Einkochtopf : welchen nehmen ( Braumeister ist noch ein wenig overkill ) ? Es gibt so viele und jeder schreibt mal so mal so ... wäre einfacher wir hätten schon einen, den würde ich dann nehmen.
2. Flaschengärung : ich wusste zwar das in Flaschen abgefüllt wird ( steht ja auch überall ) aber in den 'einfachen' Rezepten steht von CO2 Druck überprüfen und der Gefahr von 'Flaschenbomben' nix, das hatte ich nicht als wichtig / problematisch auf dem Radar. Nunja, der 2. und 3. Sud gären noch, die Manometer sind bestellt und die Anleitungen habe ich auch zum Selberbauen entdeckt.
Das ist toll hier im Forum - soweit ich das in den letzten Wochen gelesen habe - das nicht nur mit denen eigenen Gerätschaften angegeben wird ( höher schneller weiter, mein Haus, mein... ) sondern auch Fehlschläge / Probleme / Erkenntnisse berichtet werden, daraus lernt man.
Ich finds klasse und sage schon mal vielen Dank dafür ...
cu
Uwe