angebohrte Kegs
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2011, 22:09
angebohrte Kegs
Hi, ich hab zwei 30l Kegs geschenkt bekommen, passt mir grad wunderbar da ich umstellen wollte, leider sind in der unteren Wulst bei bei beiden Kegs 10er Bohrungen, da der Vorbesitzer keine Zapfanlage hatte und so an den Gerstensaft gekommen ist, habt ihr Tipps diese zu verschließen, das eine Nachgärung in diesen möglich ist?
- Odin
- Posting Freak
- Beiträge: 570
- Registriert: Dienstag 22. Juli 2014, 00:32
- Wohnort: Bad König im Odinwald
Re: angebohrte Kegs
sind da einfach nur Löcher drin, oder ist ein Hahn montiert?
Bierherstellung beginnt mit dem Ausschlagen der Würze
Re: angebohrte Kegs
Ich hoffe es waren die Kegs des Vorbesitzers und nicht Kegs einer Brauerei die er da angebohrt hat.....
- Imker
- Posting Junior
- Beiträge: 89
- Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2013, 13:49
- Wohnort: Hamburg auf der Insel
Re: angebohrte Kegs
Hallo
Das einfachste wäre den KEG öffnen und versuchen eine M10 Niro schraube mit Dichtung einzusetzen, festziehen und gut.
Die Schraube mußt du mit einer gebastelten Vorrichtung durch das Fittigloch von innen einführen, da sollte die Dichtung schon mit drauf sein, einen O Ring oder eine Dichtung von einem Ploppverschluss sollte eigentlich klappen.
Sagt einmal wann schreibt ihr denn immer, schlaft ihr nicht
Gruß Imker
Das einfachste wäre den KEG öffnen und versuchen eine M10 Niro schraube mit Dichtung einzusetzen, festziehen und gut.

Die Schraube mußt du mit einer gebastelten Vorrichtung durch das Fittigloch von innen einführen, da sollte die Dichtung schon mit drauf sein, einen O Ring oder eine Dichtung von einem Ploppverschluss sollte eigentlich klappen.


Gruß Imker
Likedeeler Hausbräu 

- Odin
- Posting Freak
- Beiträge: 570
- Registriert: Dienstag 22. Juli 2014, 00:32
- Wohnort: Bad König im Odinwald
Re: angebohrte Kegs
Hmm, in der unteren Wulst ist aber kein Fass mehrHeadbanger911 hat geschrieben:leider sind in der unteren Wulst bei bei beiden Kegs 10er Bohrungen

Bierherstellung beginnt mit dem Ausschlagen der Würze