bislang habe ich noch kein Rezept mehrmals gebraut, ich bin einfach zu experimentierfreudig

Als nächstes habe ich mir ein Schwarzbier überlegt und bitte euch einmal um Meinungen und Anmerkungen zu meinem Rezept, dass ich mit dem KBH zusammengestellt habe.
Ausschlagsmenge: 20l
Stammwürze: 15°P
Farbe: 80 EBC
Bittere: 35IBU
50% Pilsener
30% Münchner I
10% CARAMünch II
7,5% Melanoidin
2,5% CARAFA II (bei der 72er Rast dazu)
100g Haferflocken
Komme damit auf knapp 5,7kg Schüttung
17l HG, 14l NG
Einmaischen bei 62°C
10min bei 57°C
35min bei 63°C
30min bei 72°C
10min bei 78°C
Kochen 90min mit 30min Nachisomerisierung
15g Herkules für 70min, 10g Mittelfrüher für 10min
2 Päckchen W34/70
Anstellen bei 10°C
Wie sollte ich die Gärführung auslegen? Ich habe bislang nur OG gebraucht, diese soll mein erstes UG werden und ich habe mit der Hefe noch keine Erfahrungen.