Mein Name ist Alexander und erblickte im Jahre 1975 in Göttingen / Niedersachsen das Licht der Welt.
Seit 2007 bin ich beruflich nach Stuttgart gekommen (und werde doch wohl auch noch etwas bleiben)
Nachdem ich immer wieder irgendwelche Bierseminare im Netz gefunden habe, es aber nie geschafft habe, eines zu besuchen, habe ich von meiner Frau im Jahre 2015 einen Gutschein für eine Braukurs bekommen.
Nach diesem Kurs war ich "angefixt" und habe mit dem Heim-/Hobbybrauen begonnen. Auch wenn es nicht ganz so groß ist, wie bei anderen, macht es mir immer wieder Spaß, wenn ich dazukomme.
Brauen tue ich mit einem Weck-Einkochtopf. Dabei werden jedes Mal gut 20 Liter Bier produziert. Bis jetzt bin ich 6 Mal zum brauen gekommen.
Es waren 2 Kellerbiere, ein Mai-Bock, ein Porter, ein Stout und ein "Malz-Bier" (wobei Letzteres nicht gelungen ist.
Bis jetzt habe ich mich nur an fertigen Rezepten versucht und will aber die nächste Stufe erklimmen und selber Rezepte anpassen.
Dafür bin ich noch auf der Suche nach guten "Grundlagen", wie welcher Hopfen macht was und kann wie verwendet werden; oder welche Malze können was?
Viele Grüße,
Alexander


