Ich braue zurzeit (noch) mit dem Set von http://www.besserbrauer.de, also mit einer Ausschlagemenge von ca. 4,5 Liter. Nun habe ich noch die Malzmischung für Bockbier http://www.besserbrauer.de/shop/nachfue ... -bockbier/ hier und wollte das etwas weihnachtlich aufpimpen. Nun frage ich mich erstens, ob das empfehlenswert ist und wenn ja, welche Mengen an Gewürzen ich wann hinzufügen sollte. Leider ist bei den Malzmischungen nicht bekannt, aus welchen Malzsorten in welchem Verhältnis diese bestehen. Ich weiß halt nur, dass es ein Bockbier werden soll. Geschmacksprofil laut Website:
Hier mal das Rezept:Unser heller Bock strotzt nur so vor kräftig-vollmundiger Malzigkeit! Komplexe Biskuit- und Honigaromen tanzen auf der Zunge, während die Zitrusnoten des Cascade-Hopfens für die fruchtig-frische Leichtigkeit sorgen.
Einmaischen bei 69°C (4 Liter Hauptguss)
Kombirast 60 min. lang zwischen 65 und 69° C
Abmaischen bei 78°C
3l Nachguss
60 Minuten kochen mit ca. 15g Cascade Hopfenpellets 6,8%.
1/3 10 Minuten nach Kochbeginn
1/3 30 Minuten nach Kochbeginn
1/3 50 Minuten nach Kochbeginn
Anstellen bei <25°C mit 1/3 Päckchen (ca. 4g) Safale US-05
Laut Angaben im Hanghofer dachte ich an folgende Gewürze:
1 kleine Zimtstange
1/4 Tl Piment
1/4 Tl Kardamom gemahlen
1-2 Gewürznelken
Eventuell noch etwas Orangenschale
Kann damit was genießbares herauskommen?
Während der Gärung wollte ich die Gewürze nicht mehr im Bottich haben, also nur beim Kochen. Wie lange sollte ich die Gewürze also mitkochen?
Sollte ich anstelle der Kombirast lieber mehrere Rasten fahren? Wenn ja, welche?