Gewürzmenge für Weihnachtsbier

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Benutzeravatar
monsti88
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 749
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2016, 21:42
Wohnort: Braunschweig

Gewürzmenge für Weihnachtsbier

#1

Beitrag von monsti88 »

Moin!

Ich braue zurzeit (noch) mit dem Set von http://www.besserbrauer.de, also mit einer Ausschlagemenge von ca. 4,5 Liter. Nun habe ich noch die Malzmischung für Bockbier http://www.besserbrauer.de/shop/nachfue ... -bockbier/ hier und wollte das etwas weihnachtlich aufpimpen. Nun frage ich mich erstens, ob das empfehlenswert ist und wenn ja, welche Mengen an Gewürzen ich wann hinzufügen sollte. Leider ist bei den Malzmischungen nicht bekannt, aus welchen Malzsorten in welchem Verhältnis diese bestehen. Ich weiß halt nur, dass es ein Bockbier werden soll. Geschmacksprofil laut Website:
Unser heller Bock strotzt nur so vor kräftig-vollmundiger Malzigkeit! Komplexe Biskuit- und Honigaromen tanzen auf der Zunge, während die Zitrusnoten des Cascade-Hopfens für die fruchtig-frische Leichtigkeit sorgen.
Hier mal das Rezept:

Einmaischen bei 69°C (4 Liter Hauptguss)
Kombirast 60 min. lang zwischen 65 und 69° C
Abmaischen bei 78°C
3l Nachguss

60 Minuten kochen mit ca. 15g Cascade Hopfenpellets 6,8%.
1/3 10 Minuten nach Kochbeginn
1/3 30 Minuten nach Kochbeginn
1/3 50 Minuten nach Kochbeginn

Anstellen bei <25°C mit 1/3 Päckchen (ca. 4g) Safale US-05

Laut Angaben im Hanghofer dachte ich an folgende Gewürze:
1 kleine Zimtstange
1/4 Tl Piment
1/4 Tl Kardamom gemahlen
1-2 Gewürznelken
Eventuell noch etwas Orangenschale

Kann damit was genießbares herauskommen?
Während der Gärung wollte ich die Gewürze nicht mehr im Bottich haben, also nur beim Kochen. Wie lange sollte ich die Gewürze also mitkochen?
Sollte ich anstelle der Kombirast lieber mehrere Rasten fahren? Wenn ja, welche?
20l Bottichmaischer mit 25l Thermobehälter und 34l Pfanne :Smile
OS-Schlingel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1259
Registriert: Sonntag 2. November 2014, 09:04
Wohnort: Lengerich

Re: Gewürzmenge für Weihnachtsbier

#2

Beitrag von OS-Schlingel »

Guten Morgen,
auf den Hanghofer hätte ich jetzt auch verwiesen.
Kardamom nur im Mörser zerstoßen, nicht mahlen.
Alle Gewürze im Leinensäckchen 10 Minuten vor Kochende zugeben.
Nimm reichlich Orange.... die kommt geschmacklich kaum durch.....

Gruß

Stephen
Or kindly when his credit's out
Surprise him with a pint of Stout
:Smile
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: Gewürzmenge für Weihnachtsbier

#3

Beitrag von hutschpferd »

Ich habe die Gewürze nicht gekocht. Das ganze ist mir zu ungenau.
Habe mit Lebkuchengewürz und Vodka einen Extrakt angesetzt, den dann vor dem abfüllen dazu gegeben, je nach Geschmack kann man dann selber die Intensität einstellen.

Der kalte Gewürzauszug war bei mir nach 12h fertig.
Benutzeravatar
monsti88
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 749
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2016, 21:42
Wohnort: Braunschweig

Re: Gewürzmenge für Weihnachtsbier

#4

Beitrag von monsti88 »

@hutschpferd: wie hast Du den kalten Extrakt gemacht? Wie viel davon ins Bier? Klingt interessant, aber steigt damit dann nicht auch der Alkoholgehalt im Bier? Ist ja eh schon ein Bockbier...
20l Bottichmaischer mit 25l Thermobehälter und 34l Pfanne :Smile
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: Gewürzmenge für Weihnachtsbier

#5

Beitrag von hutschpferd »

monsti88 hat geschrieben:@hutschpferd: wie hast Du den kalten Extrakt gemacht? Wie viel davon ins Bier? Klingt interessant, aber steigt damit dann nicht auch der Alkoholgehalt im Bier? Ist ja eh schon ein Bockbier...
Ca. 40g Lebkuchengewürz auf 250ml Vodka.
Das ganze auf knapp 45 Liter Bock.
Da steigt nix :)
Mein Bock war zudem aber eh zu hoch vom Alkoholgehalt, ich hab ihn vor dem Abfüllen sogar verwässert.
Benutzeravatar
monsti88
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 749
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2016, 21:42
Wohnort: Braunschweig

Re: Gewürzmenge für Weihnachtsbier

#6

Beitrag von monsti88 »

Da komme ich bei meiner Ausschlagmenge von 5l aber auf homöopathische Dosierungen. Ich denke, ich werde die Gewürze wohl für die letzten 10 Minuten mitkochen. Das desinfiziert die Gewürze auch gleich. Aber vielleicht nehme ich lieber eine gemahlene Gewürzmischung, das macht es mir etwas einfacher. Habe mir einen Monofilamentfilter besorgt, um den Hopfen zu filtern. Damit sollte dann auch das Meiste von den Gewürzen hängenbleiben. Ich werde berichten, wie es wird!

Vielen Dank für Euren Input! :thumbup
20l Bottichmaischer mit 25l Thermobehälter und 34l Pfanne :Smile
TremoniusIII
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2015, 18:09

Re: Gewürzmenge für Weihnachtsbier

#7

Beitrag von TremoniusIII »

Im Reformhaus gibt es eine gute Gewürzmischung,die heißt "Delifrut".

Ich habe immer 1 Tl auf 20l Ausschlagmenge nach Kochende zugegeben,
da einige Gewürze,z.B. Nelken durchs Kochen zur Bittere neigen.
Die Einwirkzeit bis zum Whirlpool (bei 80°C) war ausreichend für den X-mas-Effekt!

Gruß aus der Bierstadt!

Gerd
...besser der Arsch leidet Frost,als der Hals Durst! (M.Luther)
Benutzeravatar
monsti88
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 749
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2016, 21:42
Wohnort: Braunschweig

Re: Gewürzmenge für Weihnachtsbier

#8

Beitrag von monsti88 »

TremoniusIII hat geschrieben:Im Reformhaus gibt es eine gute Gewürzmischung,die heißt "Delifrut".

Ich habe immer 1 Tl auf 20l Ausschlagmenge nach Kochende zugegeben,
da einige Gewürze,z.B. Nelken durchs Kochen zur Bittere neigen.
Die Einwirkzeit bis zum Whirlpool (bei 80°C) war ausreichend für den X-mas-Effekt!

Gruß aus der Bierstadt!

Gerd
Das klingt ja schön einfach! Dann muss ich wohl noch mal ins Reformhaus. Danke für den Tipp! :thumbup
20l Bottichmaischer mit 25l Thermobehälter und 34l Pfanne :Smile
Benutzeravatar
Eisenkopf
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 378
Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 15:37
Wohnort: Großenkneten

Re: Gewürzmenge für Weihnachtsbier

#9

Beitrag von Eisenkopf »

Also ich versuche die Tage nach Hanghover zu brauen, bin gespannt und werde berichten.
Bau keine Scheiße mit Bier!
Antworten