Hallo !
Naja, da ging aber mal wieder einigen Kollegen hier der Hut
Der Achim schrub
obergäriges Gelump
und der Treadersteller schrieb
Plörre von der Stange
.
Und dann wird angenommen man echouffiert sich über Profibrauer.
Also, ich bin hier irgendwo zwischen dem kölner Rheinland, der Eifel und dem Niederrhein.
Ich denke, das Kölsch ist es gewohnt beschimpft zu werden, entweder vom Düsseldorfer, der lieber sein Alt mag, oder vom Eifler und Sauerländer, die auf ihr Pils schwören.
Es wird hier auch mal abfällig als
Seek
bezeichnet.
Manche sagen auch, es sei ihnen zu wässrig.
Ich mag das Hefearoma irgendwie nicht, ähnlich bei einigen Belgiern. Ich glaube da bin ich auch irgendwie empfindlicher geworden.
Eigentlich wollte ich auch nir sagen, dass ich nicht glaube, dass es hier gegen die Profis gehen sollte. Und ich denke nicht, dass man gewisse Begriffe verbannen sollte, damit hier ein professionell hergestelltes Bier nicht verunglimpft werden kann.
Ich finde, wir können schon stolz darauf sein, unser eigenes Bier zu machen. Ich darf auch sagen, dass mir mein Bier deutlich besser schmeckt als kommerzielles und auch zum Ausdruck bringen, dass ein Massenprodukt auch dem Geschmack der Massen gefallen muss.
Allzeit gut Sud!
Ciao, Alex !
Der grüne Drache zu Wasserau - Dort brauen sie ein Bier so braun, dass selbst der Mann im Mond kam schauen ...