Sura hat geschrieben:(Nachdem ich meinen Beerfest zum kochen wieder in Betrieb genommen gehe ich übrigens davon aus, das die Leckagen wegen falsch nachgerüsteten Hähnen passieren.)
Also für mich gab es keinen Grund, einen anderen Hanh nachzurüsten, der Beerfest kam ja mit einem ordentlichen Hahn, der sich auch leicht ab- und anmontieren lässt. Da im Gegensatz dazu die meisten Einkocher mit Hähnen kommen, die man sofort austauscht, müsste dann ja dort das Problem der Undichtigkeit deutlich öfter auftreten. Meiner Meinung liegt die Undichtigkeit des beerfest doch daran, dass Boden und Seitenwand nur unzureichend miteinander verbunden sind.
Aber egal, um den Beerfest gehts hier ja auch nicht (mehr).
Beim Einkocher würde ich allerdings schon einen mit 2000 Watt nehmen, oder Du kaufst einen Tauchsieder dazu.
Viele Grüße, Henning
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)