Erfahrung mit dem 10 Liter Kunststofffass von Braupartner?

Antworten
Schlinsermändle
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 12:36
Wohnort: Österreich

Erfahrung mit dem 10 Liter Kunststofffass von Braupartner?

#1

Beitrag von Schlinsermändle »

Hallo zusammen,

spiele ganz konkret mit dem Gedanken das party-Braufass von Braupartner anzuschaffen. Offensichtlich scheint es bei den Hobbybrauern sehr gut anzukommen, da kein weiteres Werkzeug benötigt wird.

Wie sieht es aus?
Hat jemand von Euch dieses Fass im Einsatz?
Welche Erfahrunge gibt es?
Wie sieht es mit der Reinigung aus?

Ich möchte bevor ich einige Stück für meine Brauerei kaufe, gerne Infos von Benutzern bekommen. Geld ist ja bekanntlich schnell mal ausgegeben, .....

Danke für Eure Infos.

Gruss
Thomas
Gruss Thomas :Smile
Benutzeravatar
der_dennis
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 889
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 12:59
Wohnort: Bamberg

Re: Erfahrung mit dem 10 Liter Kunststofffass von Braupartne

#2

Beitrag von der_dennis »

Das hier? Ja, das hab ich. Bis jetzt bin ich zufrieden damit, habe 9,5l Doppelbock abgefüllt und aufkarbonisiert. Bis jetzt alles top, kann nicht klagen.
We have joy, we have fun
we have Bratwurscht in the Pfann!
Benutzeravatar
DerDerDasBierBraut
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7890
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2016, 20:51
Wohnort: Neustadt-Glewe

Re: Erfahrung mit dem 10 Liter Kunststofffass von Braupartne

#3

Beitrag von DerDerDasBierBraut »

Ist das sinnvoll? Für rund 20 EUR mehr bekommt man bereits ein neues 10 Liter Junior Plus Keg von Schaefer. Das ist ein Keg aus kunststoffummanteltem Edelstahl und mit normalem Edelstahlfitting. Hält bestimmt länger und Ersatzteile gilt es überall "um die Ecke".

Edit: Hatte den Nettopreis von meiner Bestellung erwischt ...
"Da braut sich was zusammen ... "
"Oh, Bier ;-) !"
"Nein! Was Böses!"
"Alkoholfreies Bier??? ..."
-----------
Viele Grüße
Jens
Schlinsermändle
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 12:36
Wohnort: Österreich

Re: Erfahrung mit dem 10 Liter Kunststofffass von Braupartne

#4

Beitrag von Schlinsermändle »

Das[/url] hier? Ja, das hab ich. Bis jetzt bin ich zufrieden damit, habe 9,5l Doppelbock abgefüllt und aufkarbonisiert. Bis jetzt alles top, kann nicht klagen.[/quote]


Jep genau dieses hab ich gemeint!
Ok das hört sich doch schon mal gut an.

KEG hab ich schon für den Eigenbedarf. Aber im Ausschank bei Geburtstagsfeiern oder mal ein Fassl für die Feuerwehr ist ein KEG meines erachtens aber das ist mein standpunkt, keine gute sache,..........

Gruss Thomas
Gruss Thomas :Smile
H2O
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 3. November 2015, 17:38
Wohnort: Adliswil

Re: Erfahrung mit dem 10 Liter Kunststofffass von Braupartne

#5

Beitrag von H2O »

Hallo Thomas

Hier wurden diese Fässer schon einmal besprochen:

viewtopic.php?f=22&t=6297&hilit=bevando

Ich habe auch ein paar davon und bin bis jetzt sehr zufrieden. Die Reinigung ist problemlos und das Fass ist auch sehr handlich und robust.

Gruss, Kurt
Schlinsermändle
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 12:36
Wohnort: Österreich

Re: Erfahrung mit dem 10 Liter Kunststofffass von Braupartne

#6

Beitrag von Schlinsermändle »

Hallo Kurt

den Beitrag hab ich leider nicht gesehen, sorry,

aber cool das es gut funktioniert. Ok, das Geld investiere ich nächsten Monat dann.
Danke!
Thomas
Gruss Thomas :Smile
Antworten