



Bei mr ists anders, da ist das ganze Haus plötzlich voller Leute die umsonst gescheites Bier trinken wollen.Matze27 hat geschrieben:...und plötzlich steht das Haus voller Bier!
uli74 hat geschrieben:Bei mr ists anders, da ist das ganze Haus plötzlich voller Leute die umsonst gescheites Bier trinken wollen.
Genau so ist es auch bei mir.Alt-Phex hat geschrieben:Die Nachfrage ist bei mir größer als die Produktion.
Muss auch immer zukaufen...
Man muß sich mit seinem Hobby nur ausgiebig beschäftigen. Da gehört auch das Aufräumen dazu.Matze27 hat geschrieben: und plötzlich steht das Haus voller Bier!
Lass dich nicht von den Beiträgen täuschen die hier immer größer und mehr propagieren. Viel viele User brauen in der 20 Klasse (oder noch weniger). Siehe hierzu die Umfrage die vor ein paar Wochen hier im Forum stattgefunden hat.Matze27 hat geschrieben:Ja, das Thema ist auch gleich die Frage. Ich bin ja ein harmloser Einzeltrinkeroder mal mit Freunden oder Frauchen. 20 Liter sind da schon ne Menge. Aber wenn ich da so lese 30,50,70 oder sogar noch 100 Liter Klasse.
![]()
Macht ihr das noch so privat oder schon kleingewerblich? 70 Liter sind ja mal so eben 7 Kisten Halb Liter Flaschen !!! Dann will man ja auch schnell noch mal was Neues ausprobieren und plötzlich steht das Haus voller Bier!
Flothe hat geschrieben:
Leider habe ich die Rechnung ohne den Wirt gemacht: Wenn ich statt einmal im Monat 20 Liter nun zweimal im Monat 10-12 Liter braue, habe ich natürlich immernoch das selbe Problem, aber wenigstens sehr abwechslungsreich.
Mein persönlicher Konsum schwankt zwischen 0-10 Buddeln die Woche. Also nicht sonderlich viel, da bleibt der Keller lange voll.
Zum Glück kommen immer mal wieder größere und kleinere Veranstaltungen, wo ich für mein Selbstbräu stets begeisterte Abnehmer finde.
LG Florian
Pssst...nicht so laut, sonst fange ich noch an, an mir selbst zu zweifelnhelix hat geschrieben:Flothe hat geschrieben:
Leider habe ich die Rechnung ohne den Wirt gemacht: Wenn ich statt einmal im Monat 20 Liter nun zweimal im Monat 10-12 Liter braue, habe ich natürlich immernoch das selbe Problem, aber wenigstens sehr abwechslungsreich.
Mein persönlicher Konsum schwankt zwischen 0-10 Buddeln die Woche. Also nicht sonderlich viel, da bleibt der Keller lange voll.
Zum Glück kommen immer mal wieder größere und kleinere Veranstaltungen, wo ich für mein Selbstbräu stets begeisterte Abnehmer finde.
LG Florian
Hmm.
Du bist doch der Wirt.![]()
Welche Art größerer Veranstaltungen kannst du mit 10-12 Liter Bier zufriedenstellend beliefern?![]()
LG
helix
Seit sie Hobbybrauer sind, ist die Hütte eben immer voll mit Leuten.Archie hat geschrieben:Mein Bier wird sehr gerne von Freunden, Bekannten und Verwandten konsumiert.![]()
Und mal ehrlich, dass ist doch auch schön so, jedenfalls viel besser, als wenn das Selbstgebraute freundlich abgelehnt wird.
Ich bin in der 20 Literklasse unterwegs und ich muss aufpassen, dass ich immer einen guten Schluck im Keller habe. Das gelingt mir nicht immer und dann wird ein gutes Pils (ich braue obergärig) gerne zugekauft. Ich glaube auch ernsthaft, dass die wenigsten Hobbybrauer alles alleine "saufen".
Gruß
Archie
Einem Braukollegen aus früheren Tagen kniff Cäsar ins Ohrläppchen. Da schrie er: "AU, BITTE NICHT DIE LEBER!"Micha Ale hat geschrieben:Guude!
Kenn ich!
Braue immer 20 bis 40 Liter, so 5-6 mal im Jahr, und habe IMMER viel zu viel Bier im Haus.
Reine Dummheit!
Ich kaufe immer auch noch einiges dazu, da ich eigtl. ungern zweimal dasselbe Bier hintereinander trinke,
meist unbekanntes, neue Craftsorten etc.
Ich sollte eher 10 Liter brauen, würde locker reichen.
Aber die Augen sind eben immer grösser als die Leber...
LG,
Micha
Das geht mir genauso - Kaufbier gibt es bei mir nicht (außer zum Zwecke der F&E) und das was ich braue (50l), geht auch relativ zügig wieder weg. Seit ich nicht mehr in Flaschen abfülle, ist das auch viel entspannter - die Mittrinker müssen dann halt zu mir kommen und nicht ich schleppe Flaschen durch die Gegend.DerDerDasBierBraut hat geschrieben:...Zugekauft habe ich schon lange nicht mehr.
Ich würde mir eher Gedanken machen welche Freunde man hat. Kommen die nur wenn man was zum Saufen hat?Seit sie Hobbybrauer sind, ist die Hütte eben immer voll mit Leuten.
Nein, aber dann kommens öfter, bzw. bringt man zu Besuchen dann statt eine Flasche Wein ein 6er Tragerl Bier mit.fg100 hat geschrieben:Ich würde mir eher Gedanken machen welche Freunde man hat. Kommen die nur wenn man was zum Saufen hat?
2 pro Tagund mach normal 2 Sude pro Tag